Problem nach Ahnenblattupgrade mit Tafel Darstellung
Problem nach Ahnenblattupgrade mit Tafel Darstellung
Liebe Ahnenblattfreunde,
vor kurzem habe ich bei meiner Ahnenblatt Software ein upgrade auf die neueste Version 2.96c vorgenommen. Mein Betriebssystem ist Windows 8.1 64 bit. Jetzt kann ich keine Tafeln mehr ausdrucken, denn die Kacheln sind so stark komprimiert, dass die Inhalte unleserlich sind. Vor dem upgrade habe ich eine Sicherungskopie angefertigt, wenn ich diese öffne sind die Tafeln dort in gleicher Weise komprimiert.
Die Kachelbreite ist mit 40mm eingestellt, eine Änderung dieses Wertes beseitigt das Problem nicht. Ahnenblatt ist beim Aufruf der Tafeln korrekt mit meinem Drucker verbunden.
Hat jemand eine Erklärung und einen Rat für mich?
Herzliche Grüße Jessica
vor kurzem habe ich bei meiner Ahnenblatt Software ein upgrade auf die neueste Version 2.96c vorgenommen. Mein Betriebssystem ist Windows 8.1 64 bit. Jetzt kann ich keine Tafeln mehr ausdrucken, denn die Kacheln sind so stark komprimiert, dass die Inhalte unleserlich sind. Vor dem upgrade habe ich eine Sicherungskopie angefertigt, wenn ich diese öffne sind die Tafeln dort in gleicher Weise komprimiert.
Die Kachelbreite ist mit 40mm eingestellt, eine Änderung dieses Wertes beseitigt das Problem nicht. Ahnenblatt ist beim Aufruf der Tafeln korrekt mit meinem Drucker verbunden.
Hat jemand eine Erklärung und einen Rat für mich?
Herzliche Grüße Jessica
Ich habe gerade Ahnenblatt, wie empfohlen, erneut herunter geladen. Dieses Mal über : Alternative Downloads> Standard Installation auf Windows PC. Der Fehler ist unverändert vorhanden.
Vielleicht ist es wichtig, dass ich nicht alle updates in diesem Jahr durchgeführt habe, sondern wohl 2 updates ausgelassen habe.
Gibt es noch andere Wege der Fehlerbehebung?
Gruß Jessica
Vielleicht ist es wichtig, dass ich nicht alle updates in diesem Jahr durchgeführt habe, sondern wohl 2 updates ausgelassen habe.
Gibt es noch andere Wege der Fehlerbehebung?
Gruß Jessica
An "ausgelassenen" Updates liegt es nicht. Die neueste Version ist immer vollständig und man kann beliebig viele Versionen überspringen.
Man kann die "ahnblatt.ini" (darin werden die Einstellungen gesichert - vielleicht ist diese Datei korrupt) einfach löschen - danach legt Ahnenblatt automatisch eine neue an.
Man sollte sich ggf. die Daten dazu notieren (was man in den Einstellungen/Optionen) alles wichtiges eingetragen hat.
Ich dachte immer da gäbe es einen "neuen" Weg dazu - erinnere mich aber auch gerade nicht mehr. Den Pfad wo sich die Datei findet, muss gerade jemand anderes posten oder ich später.
Komme gerade nicht dran.
Marcus
Man kann die "ahnblatt.ini" (darin werden die Einstellungen gesichert - vielleicht ist diese Datei korrupt) einfach löschen - danach legt Ahnenblatt automatisch eine neue an.
Man sollte sich ggf. die Daten dazu notieren (was man in den Einstellungen/Optionen) alles wichtiges eingetragen hat.
Ich dachte immer da gäbe es einen "neuen" Weg dazu - erinnere mich aber auch gerade nicht mehr. Den Pfad wo sich die Datei findet, muss gerade jemand anderes posten oder ich später.

Marcus
Es gibt zwei Wege die Einstellungen zurückzusetzen, was wohl dein Problem lösen wird:
Ahnenblatt beenden und dann entweder:
a) Im Ordner (Windows 10 - in Win 8 oder Win 7 sollte es der gleiche sein):
C:\Users\NUTZERNAME\AppData\Roaming\Ahnenblatt
die Datei: "Ahnblatt.ini" löschen.
Oder b) im Ordner:
C:\Program Files (x86)\Ahnenblatt
die Datei "ResetConfig.bat" doppelklicken (bzw. Ausführen).
Falls auch dies nicht weiterhilft, bitte noch mal hier melden.
Marcus
Ahnenblatt beenden und dann entweder:
a) Im Ordner (Windows 10 - in Win 8 oder Win 7 sollte es der gleiche sein):
C:\Users\NUTZERNAME\AppData\Roaming\Ahnenblatt
die Datei: "Ahnblatt.ini" löschen.
Oder b) im Ordner:
C:\Program Files (x86)\Ahnenblatt
die Datei "ResetConfig.bat" doppelklicken (bzw. Ausführen).
Falls auch dies nicht weiterhilft, bitte noch mal hier melden.

Marcus
gestauchte Ahnentafeln
Hallo, heute konnte ich endlich die beiden Lösungsvorschlage von Marcus ausprobieren.
Beides hat nicht zum Erfolg geführt. Tipp a) bin ich folgendermaßen gefolgt.
C:/User/Benutzername/
dann kommt bei mir die nächste Ordnerebene = Default.migrated
in diesem Ordner findet sich dann AppData/Roaming
aber dann kein Ahnenblatt, auch keine ahnenblattdatei ini.
Tipp b)
C:/Program Files(x86)/Ahnenblatt ist vorhanden,
aber die 4 Unterordner sind Plugins, ProfilePics, Rahmen und TafelPics.
An keiner Stelle findet sich die Datei ResetConfig.bat.
Auch eine Suche über die Suchfunktion von Windows nach diesen Dateien blieb vergeblich.
Welche Möglichkeiten bestehen noch für mich? Gruß Jessica
Beides hat nicht zum Erfolg geführt. Tipp a) bin ich folgendermaßen gefolgt.
C:/User/Benutzername/
dann kommt bei mir die nächste Ordnerebene = Default.migrated
in diesem Ordner findet sich dann AppData/Roaming
aber dann kein Ahnenblatt, auch keine ahnenblattdatei ini.
Tipp b)
C:/Program Files(x86)/Ahnenblatt ist vorhanden,
aber die 4 Unterordner sind Plugins, ProfilePics, Rahmen und TafelPics.
An keiner Stelle findet sich die Datei ResetConfig.bat.
Auch eine Suche über die Suchfunktion von Windows nach diesen Dateien blieb vergeblich.
Welche Möglichkeiten bestehen noch für mich? Gruß Jessica
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 548
- Registriert: 19.09.2010, 14:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Kontaktdaten:
Moin Jessica,
zu Deiner Suche:
Mein Rechenknecht beherbergt die Ahnblatt.ini...
C:\Users\ich\AppData\Roaming\Ahnenblatt\Ahnblatt.ini
und die ResetConfig.bat ...
liegt bei mir im Installationspfad von Ahnenblatt,
das ist bei mir nicht C: sondern
E:\Anwendungen\Ahnenblatt\ResetConfig.bat
Sollte dann auch bei Dir im Installationspfad zu finden sein.
Viel Erfolg.
zu Deiner Suche:
Mein Rechenknecht beherbergt die Ahnblatt.ini...
C:\Users\ich\AppData\Roaming\Ahnenblatt\Ahnblatt.ini
und die ResetConfig.bat ...
liegt bei mir im Installationspfad von Ahnenblatt,
das ist bei mir nicht C: sondern
E:\Anwendungen\Ahnenblatt\ResetConfig.bat
Sollte dann auch bei Dir im Installationspfad zu finden sein.
Viel Erfolg.
Ich denke das Problem ist dass einmal die Dateiendungen bei dir ausgeblendet sind und ggf. auch dass "ausgeblendete Objekte" nicht angezeigt werden.
Beide kannst du ändern, wenn du im Datei-Explorer im Menü "Ansicht" die entsprechenden Haken aktivierst.
Dann sollte zumindest einer der Wege funktionieren.
Marcus
Beide kannst du ändern, wenn du im Datei-Explorer im Menü "Ansicht" die entsprechenden Haken aktivierst.
Dann sollte zumindest einer der Wege funktionieren.
Marcus
tafeldruck repariert!
1000 Dank, es hat funktioniert

Also ich habe die beiden Häkchen gesetzt. Nun finde ich unter program files(x86) den Eintrag resetConfig.bat.
jetzt ist alles wieder gut. Mir faellt ein Stein vom Herzen.
Herzliche Gruesse Jessica
Also ich habe die beiden Häkchen gesetzt. Nun finde ich unter program files(x86) den Eintrag resetConfig.bat.
jetzt ist alles wieder gut. Mir faellt ein Stein vom Herzen.
Herzliche Gruesse Jessica