Hallo,
ich benutze Ahnenblatt und dieses Forum hier seit einigen Tagen und habe hier schon einige wertvolle Informationen gefunden.
Eine Information habe ich aber dennoch bisher nicht finden können:
Kann man den Stil speichern?
Mit Stil meine ich die Einstellung der Hintergrundfarbe, die Auswahl der Standardbilder und die anderen Einstellungen. Ich wollte mit unterschiedlichen Stillen experimentieren, bzw. wenn ich nach Wochen oder Monaten wieder was an den Tafeln ändere, nicht wieder überlegen, welche Einstellungen ich eingestellt habe.
Ich benutze Version 2.96C
Beste Grüße
Karlsson
Speichern eines Stils möglich?
SchadeMarcus hat geschrieben:Hallo Karlsson,
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal!
Das ist derzeit leider noch nicht möglich. Man kann zwar vieles ändern/einstellen, aber es ist nicht möglich einen eigenen "Satz" an Einstellungen zu speichern.
Marcus


Könnte man das vielleicht an Anregung für Programmentwicklungen aufnehmen?
Sollte ich dafür ein neues Thema im http://www.ahnenblattportal.de/viewforum.php?f=8 aufmachen?
quidquid anglice dicitur, altum videtur
Generell ja, in diesem Fall gibt es diesen Wunsch bereits in unserer "Wunschliste" und wir hoffen auf die Umsetzung.
Wunschliste: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... =5889#5889
Wunschdiskussion: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... 9006#19006
Marcus

Wunschliste: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... =5889#5889
Wunschdiskussion: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... 9006#19006
Marcus
ok, nochmals danke für die Info.Marcus hat geschrieben:Generell ja, in diesem Fall gibt es diesen Wunsch bereits in unserer "Wunschliste" und wir hoffen auf die Umsetzung.![]()
Wunschliste: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... =5889#5889
Wunschdiskussion: http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... 9006#19006
Marcus
Oh, der Beitrag auf der Wunschliste ist vom 25.07.2008, also schon 8 Jahre auf der Liste.
quidquid anglice dicitur, altum videtur
Ja, wir haben manche richtig alte Wünsche - wobei allerdings auch immer wieder welche umgesetzt werden. Dirk arbeitet seit Jahren an der Version 3.0, die eine relativ vollständige Umsetzung des Gedcom-Standards mit vielen neuen Eingabemöglichkeiten bringen wird. Mit dieser Version werden wohl a) einige alte Wünsche umgesetzt und v. a. nach deren Veröffentlichung b) (hoffentlich
) wieder Zeit frei für die Umsetzung ein paar der alten & wirklich wichtigen Anliegen der Nutzer.
Marcus

Marcus