Da wir noch keine Totgeburten in unserer Datei hatten, möchte ich Euch eine Frage stellen:
Wie kennzeichnet ihr ein totgeborenes Kind in Ahnenblatt



Unter "Extras >> Optionen >> Drucken >> Textbausteine" ist ein † eingetragen
Gruß Hugo
in meiner Datei sind 135 totgeborene Kinder enthalten. Ich kennzeichen die mit tg. - siehe untenHugo hat geschrieben:[...]Wie kennzeichnet ihr ein totgeborenes Kind in Ahnenblatt![]()
![]()
![]()
Da man da nur ein Zeichen eingeben kann, ist eine Unterscheidung leider (noch) nicht möglich. Sonderzeichen mit denen man Totgeborene kennzeichnen könnte, gäbe es ja genügend (Zeichentabelle).Unter "Extras >> Optionen >> Drucken >> Textbausteine" ist ein † eingetragen
Code: Alles auswählen
Codes in Event Date :
Some applications, such as Personal Ancestral File, pass key words as part of certain event dates. Some of these key words were INFANT, CHILD, STILLBORN, etc. These have to do with being an approximate age at an event.
In this version of GEDCOM, the information has been removed from the date value and specified by an <AGE_AT_EVENT> key word value which indicates a descriptive age value at the time of the enclosing event. (See <AGE_AT_EVENT>.) For example:
1 DEAT
2 DATE 13 MAY 1984
2 AGE STILLBORN
meaning this person died at age approximately 0 days old.
1 DEAT
2 DATE 13 MAY 1984
2 AGE INFANT
meaning this person died at age less than 1 year old.