Leider finde ich keinen Hinweis, wie ich diese Einzelpersonen in einer Liste schneller, bzw. überhaupt finde. Ich habe den Thread "Lose Enden" vom Vorjahr gelesen, aber auch dort nichts gefunden (oder muß ich mine Brille putzen

leider nein, da warte ich auch schon sehnsüchtig drauf. Ich meine, damals gute Vorschläge gemacht zu habenjohannesson hat geschrieben:Ich habe Kirchenbücher mit Ahnenblatt erfasst und habe nun -logischerweise- auch etliche Einzelpersonen in meiner Datenbank.
Leider finde ich keinen Hinweis, wie ich diese Einzelpersonen in einer Liste schneller, bzw. überhaupt finde. Ich habe den Thread "Lose Enden" vom Vorjahr gelesen, aber auch dort nichts gefunden (oder muß ich mine Brille putzen??). Mit der plausi jedenfalls bekomme ich das nicht hin. Kann mir jemand einen Hinweis geben ? Danke.
Hmmm, ist dass das Büchlein an dem Du die ganze Zeit arbeitest? Also auch als Autor fungierstTorquatus hat geschrieben:
Im September wird es eine Kleinstauflage (nur 250 Stück) eines Ortsfamilienbuches Hirschberg (Leutershausen, Großsachsen, Heiligkreuz, Rippenweier, Ursenbach, Oberflockenbach, Steinklingen und Rittenweier) geben. Wer sich da nicht beeilt, geht leer aus.
Jaaeiiin. Autor ist ein 82-jähriger Kollege, der schon einige Ortsfamilienbücher geschrieben hat. Ich habe ihn aber dabei sehr unterstützt und dabei jede Menge gelernt. Habe das Datenerfassungsprogramm (eine Access-Anwendung) gestrickt, eine kostenlose Erfasserin besorgt, die Daten DV-technisch kreuz und quer geprüft und korrigiert und dann die Daten aufbereitet. Dafür habe ich eine druckfertige Adobe-Acrobat-Datei erzeugt, die von der Druckerei fast ohne Nachbearbeitung für den Buchdruck übernommen wurde (was Kosten gespart hat). Heute habe ich ein erstes ungebundenes Exemplar des „Büchleins“, das 988 Seiten haben wird, gesehen; der Inhalt des Buches ist inhalts- und seiten-identisch mit meinem PDF-File. Es wird das bestgegliederte Ortsfamilienbuch sein, das ich bisher gesehen habeMarcus hat geschrieben:Hmmm, ist dass das Büchlein an dem Du die ganze Zeit arbeitest? Also auch als Autor fungierst Dann würde mich ja schon ein Exemplar interessieren ... jetzt muss ich nur noch einen Ahnen aus der Ecke entdecken, dann ist meine Motivation bei 100%