leider finde ich zu meiner Frage im Forum keine Antwort, oder ich gebe die falschen Suchbegriffe ein.

Ich bin von Ages erfolgreich nach Ahnenblatt 3.X umgesiedelt und auch der Export aus Ahnenbaltt nach Webtrees funktionierte. Die Verweise zu den Bildern alles in Ordnung. Die Daten werden auf dem Server gespiegelt / Datenpfade richtig ausgelesen, alles sehr schön.
Ich erkläre kurz wie ich an der Datei arbeite, damit man meine Frage versteht und warum das Problem auftaucht und was ich möchte.
Die Datei wird als gedcom Datei abgespeichert. Die Daten werden nur in Ahnenblatt geführt und gepflegt. Jedes Programm hat seine Stärken und Schwächen. Größere Massenänderungen führe ich mit Gedtools durch, wie auch die Überprüfung von Importfehlern. (z.B. Notizen bei Quellen auf Personenebene, Ahnenblatt zeigt nur den Verweis @Nxx@, kann aber auch durch Gedtoools kommen) Durch die Umstellung auf Ahnenblatt habe ich meine Personennummerierung geändert und als feste ID eingespeichert.
Aus diesem Grund habe ich auch die Mediendatein bei einzelnen Personen umbenannt. Wenn diese Mediendatei der Person direkt zugeordnet war, habe ich wären dieses Prozesses natürlich auch den Link bei der Quelle verändert. Dazu muss man sagen, dass ich eine Hauptquelle habe, z.B. ein Geburtsregister, die eigentliche „Bilddatei“ zu der betroffenen Person liegt auch unter dieser Quelle aber zu dem jeweiligen Ereignis und der Quelle, sprich eine Ebene tiefer. So ist es eigentlich auch bei der gedcom Ablage vorgesehen.
Nun zu meinem Problem: Natürlich kann es sein, dass in einer Mediendatei auch Bezüge zu anderen Personen sind (Taufpaten etc.) Bei diesen wird auch auf diese Mediendatei verwiesen. Mediendatei wird nur einmal abgelegt. Durch die Umbenenung der Datei ist dieser Verweis natürlich ungültig. Das war mir auch bewußt.
Bei Ages gab es eine Schaltfläche zur Überprüfung „defekter“ Links. Gibt es so etwas auch bei Ahnenblatt. Ich finde es nicht. Die globale Funktion Dateien zuordnen kann das Problem nicht lösen, sprich Dateiordner zu durchsuchen hilft nicht, da die Datei nicht den gleichen Namen trägt.
Bei Webtress kann ich über Umwege es herausfinden, ich aber nicht so optimal. Ich könnte natürlich auch Ages laden um es dort dastellen zulassen. Ist aber beides nicht so der sinnvolle Weg und umständlich.
Die Frage in Kurzform: Wie erzeuge ich in Ahnenblatt eine Liste oder Übersicht von nicht gefunden Mediendatein, sprich defekten Links?
Edit: Optimal wäre es, wenn man sieht, bei welcher Person der ungültig Link ist, dann könnte man zu dieser "springen" und dort den Link anpassen.
Alles Gute
Jens