Trotz mehrfachem Setzen und Entfernen des Häkchens unter : Extras -Optionen - bei Programmstart zuletzt benutzte Datei laden
führt das Programm neuerdings diesen Befehl nicht mehr aus und beginnt immer mit einer anderen Person(immer die gleiche)
Wer kann mir helfen?
Gruß
reinifleischi
			
			
									
						
Programmstart
- 
				reinifleischi
 - Beiträge: 163
 - Registriert: 21.01.2006, 10:40
 - Wohnort: Thür. Rhön
 
- Roger Paini
 - Administrator
 - Beiträge: 943
 - Registriert: 12.02.2006, 11:32
 - Wohnort: Reinach BL
 
Hallo reinifleischi
Ich bin nicht ganz sicher ob ich deine Frage richtig verstehe. Hast du das Problem, dass beim Start von AB die falsche Ahn-Datei geladen wird oder wird nach dem Laden der richtigen Datei die falsche Person als Startperson genommen?
An alle: Gab's da nicht mal ein Problem mit zu vielen Ini-Dateien?
Gruss
Roger
			
			
									
						Ich bin nicht ganz sicher ob ich deine Frage richtig verstehe. Hast du das Problem, dass beim Start von AB die falsche Ahn-Datei geladen wird oder wird nach dem Laden der richtigen Datei die falsche Person als Startperson genommen?
An alle: Gab's da nicht mal ein Problem mit zu vielen Ini-Dateien?
Gruss
Roger
Guten Tag
Wenn Du mit einer ahn-Datei arbeitest, ist es ganz einfach eine Startperson festzulegen
Lade Deine Datei
Suche über "Gehe zu" Deine Startperson
Sie muß dann unter dem "Bleistift" stehen
Wähle dan über
Datei > Eigenschaften > Startperson
den Punkt 3 aus und speicher Deine ahn-Datei
Falls Du mit einer Gedcom-Datei arbeitest, geht es nicht
 
Zu der doppelten Ahnenblatt.ini Datei (Konfigurationseinstellung)
Im Gegensatz zu früher liegt sie jetz unter
Dokumente und Einstellungen / Benutzer / Anwendungsdaten / Ahnenblatt
Du bekommst sie aber nur zu sehen, wenn "versteckte Dateien anzeigen" eingeschaltet ist
Die Ahnenblatt.ini im Verzeichnis Programme / Ahnenblatt muß 0 kb haben
Gruß Hugo
PS: Von der Option "bei Programmstart zuletzt benutzte Datei laden" halte ich persönlich gar nichts.
Du könntest sonst versehentlich ständig an einer veralteten Kopie Deiner Datei arbeiten.
Lege lieber Deine ahn-Datei als Verknüpfung auf den Desktop
			
			
									
						Wenn Du mit einer ahn-Datei arbeitest, ist es ganz einfach eine Startperson festzulegen
Lade Deine Datei
Suche über "Gehe zu" Deine Startperson
Sie muß dann unter dem "Bleistift" stehen
Wähle dan über
Datei > Eigenschaften > Startperson
den Punkt 3 aus und speicher Deine ahn-Datei
Falls Du mit einer Gedcom-Datei arbeitest, geht es nicht
Zu der doppelten Ahnenblatt.ini Datei (Konfigurationseinstellung)
Im Gegensatz zu früher liegt sie jetz unter
Dokumente und Einstellungen / Benutzer / Anwendungsdaten / Ahnenblatt
Du bekommst sie aber nur zu sehen, wenn "versteckte Dateien anzeigen" eingeschaltet ist
Die Ahnenblatt.ini im Verzeichnis Programme / Ahnenblatt muß 0 kb haben
Gruß Hugo
PS: Von der Option "bei Programmstart zuletzt benutzte Datei laden" halte ich persönlich gar nichts.
Du könntest sonst versehentlich ständig an einer veralteten Kopie Deiner Datei arbeiten.
Lege lieber Deine ahn-Datei als Verknüpfung auf den Desktop
Das Gestern ist Geschichte
			
						Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
- Roger Paini
 - Administrator
 - Beiträge: 943
 - Registriert: 12.02.2006, 11:32
 - Wohnort: Reinach BL
 
Hallo Hugo
 .

Gruss
Roger
			
			
									
						Habe grad keinen Zugriff auf AB aber ich meine "rechte Maustaste" auf eine Person geht auch und ist sogar richtig intuitivHugo hat geschrieben: Lade Deine Datei
Suche über "Gehe zu" Deine Startperson
Sie muß dann unter dem "Bleistift" stehen
Wähle dan über
Datei > Eigenschaften > Startperson
Da bin ich deiner Meinung und mache das auch so. Nur so kann man sicher sein, dass man sich auf der richtigen Baustelle befindet!Hugo hat geschrieben: Von der Option "bei Programmstart zuletzt benutzte Datei laden" halte ich persönlich gar nichts.
Du könntest sonst versehentlich ständig an einer veralteten Kopie Deiner Datei arbeiten.
Lege lieber Deine ahn-Datei als Verknüpfung auf den Desktop
Gruss
Roger
Guten Tag
 
Ich beschreibe nur gerne den sicheren Weg, falls jemand sein System "verbogen" hat
 
Gruß Hugo
			
			
									
						Natürlich geht es auch über die rechte MaustasteRoger Paini hat geschrieben:Habe grad keinen Zugriff auf AB aber ich meine "rechte Maustaste" auf eine Person geht auch und ist sogar richtig intuitiv
Ich beschreibe nur gerne den sicheren Weg, falls jemand sein System "verbogen" hat
Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
			
						Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
