Schwiegeropa
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2018, 13:05
- Wohnort: Dresden
Schwiegeropa
Hallo,
meine Oma ist eine zweite Ehe eingegangen.
Aus dieser Beziehung gingen keine Kinder hervor.
Der 2. Ehemann brachte aus der 1. Beziehung Kinder mit.
Wie trage ich das ein ?
Gruss
Werner
meine Oma ist eine zweite Ehe eingegangen.
Aus dieser Beziehung gingen keine Kinder hervor.
Der 2. Ehemann brachte aus der 1. Beziehung Kinder mit.
Wie trage ich das ein ?
Gruss
Werner
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2018, 13:05
- Wohnort: Dresden
https://www.dropbox.com/s/xbaxxu5p1kh6q ... 1.jpg?dl=0
Luise war 2 mal verheiratet.
Mit Karl hat Luise keine Kinder.
Wie korrigiere ich das im Programm ?
Gruss Werner
Luise war 2 mal verheiratet.
Mit Karl hat Luise keine Kinder.
Wie korrigiere ich das im Programm ?
Gruss Werner
dann musst bei Karl die Verbindung zu den Kindern auflösen. Neben dem Eintrag zu den Kindern ist ein rotes X
oder umgegkehrt. Bei den Kindern die Verbindung zu Vater Karl auflösen und den richtigen eintragen
oder umgegkehrt. Bei den Kindern die Verbindung zu Vater Karl auflösen und den richtigen eintragen
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2018, 13:05
- Wohnort: Dresden
Nun, du musst schon sagen, was du erreichen willst. Du schreibst, Karl hat keine Kinder mit Luise.
Dein Bild zeigt Helmut und Hans als Kinder von Karl und Luise.
Woher soll Ahnenblatt wissen, welche Kinder sonst noch irgendwie verknüft werden sollen, wenn du es nicht einträgst?
Dein Bild zeigt Helmut und Hans als Kinder von Karl und Luise.
Woher soll Ahnenblatt wissen, welche Kinder sonst noch irgendwie verknüft werden sollen, wenn du es nicht einträgst?
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2018, 13:05
- Wohnort: Dresden
Die Kinder Helmut und Hans bei Karl eintragen, als Mutter: Ehefrau der 1. Ehe. Jedenfalls NICHT Louise. Die 1. Ehe solltest Du aber auch bei Karl angeben! Welche Darstellung sich daraus ergibt wird sich zeigen.
Jedenfalls müssen die logischen Zusammenhänge korrekt bei den entsprechenden Personen eingetragen sein:
Karl
- 1. Ehe mit Ehefrau und den Kindern Helmut und Hans
- 2. Ehe mit Louise ohne Kinder
Jedenfalls müssen die logischen Zusammenhänge korrekt bei den entsprechenden Personen eingetragen sein:
Karl
- 1. Ehe mit Ehefrau und den Kindern Helmut und Hans
- 2. Ehe mit Louise ohne Kinder
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 03.03.2018, 13:05
- Wohnort: Dresden
Hallo Werner,
man lernt auch die vertrackten Dinge - auch komplizierte Konstellationen sind in Ahnenblatt grundsätzlich möglich. Und wenn man aufpasst, geht das auch von Anfang an - ohne nachträgliche Manipulation: Wenn du bei Karl ein Kind anlegst, wirst du im nächsten Schritt gefragt, ob XY die Mutter ist - und da muss man dann in diesem Fall das Auswahlfeld auf [keine Mutter] verschieben. Wenn man das erst einmal weiß, ist es einfach.
Frido
man lernt auch die vertrackten Dinge - auch komplizierte Konstellationen sind in Ahnenblatt grundsätzlich möglich. Und wenn man aufpasst, geht das auch von Anfang an - ohne nachträgliche Manipulation: Wenn du bei Karl ein Kind anlegst, wirst du im nächsten Schritt gefragt, ob XY die Mutter ist - und da muss man dann in diesem Fall das Auswahlfeld auf [keine Mutter] verschieben. Wenn man das erst einmal weiß, ist es einfach.
Frido
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)