Eigenen Rahmen in Tafeln
Eigenen Rahmen in Tafeln
Hallo
ich habe eine Frage. In einer alten Version 2.63 vom Ahnenblatt hatte ich mir eigene Rahmen kreiert und verwendet.
Nun habe ich eine neue Version 2.87 installiert und stelle fest das programm ist natürlich neuer und besser aber meine alten Rahmen erkennt er nicht mehr. Ich habe ne fest instllierte Version auf Windos 7.
Kann mir jemand helfen bitte.
Vielen dank schon mal
Peggi
ich habe eine Frage. In einer alten Version 2.63 vom Ahnenblatt hatte ich mir eigene Rahmen kreiert und verwendet.
Nun habe ich eine neue Version 2.87 installiert und stelle fest das programm ist natürlich neuer und besser aber meine alten Rahmen erkennt er nicht mehr. Ich habe ne fest instllierte Version auf Windos 7.
Kann mir jemand helfen bitte.
Vielen dank schon mal
Peggi
Sicher dass das nötig ist? Ich habe hier in einem Rahmenverzeichnis zahlreiche alte Rahmen mit alten ini-Dateien und die tauchen alle im Tafeldialog auf.MarcP hat geschrieben:Wo ist das Problem. Passe halt deine ini an.
Was sich aber mal vor längerer Zeit geändert hat, ist das jede Datei ihre eigene ini-Datei bekam, während vorher im Hauptverzeichnis die Datei "Rahmen.ini" die Einstellungen für die meisten Rahmen schon an Bord hatte. Falls Du Deine Werte dort eingetragen hattest, das geht - glaube ich - nicht mehr. Die ini-Dateien müssen nun auch im Rahmenverzeichnis liegen.
Ansonsten bin ich mir auch gerade nicht sicher, ob man *bmp-Dateien noch als Rahmen nutzen kann oder Dirk das komplett auf png, emf/wmf umgestellt hatte?!
Falls das die Ursache sein sollte, dann müsstest Du die Datei im png-Format noch mal abspeichern und die ini auf die neue Dateiendung anpassen.
Marcus
Hallo Jungs,
ich hatte das mal in einer alten Version geändert, habe aber vergessen wie ich es damals gemacht habe. Nun habe ich meine alte Version wieder rausgeholt und nochmals probiert
und getestet. Es hat mit dem neuen eigenen Rahmen, den ich mir gebastelt habe geklappt habe sogar als jpg abgespeichert. ( in alten Versionen z.B 2.6 ist es möchlich)
bin ich froh nunja
bleibt für mich noch das Rätsel ob ich das mit der neueren Version auch hin bekomme.
aber ist mir vielleicht auch zu kompliziert, schließlich kann ich ja zum ausdrucken meine alte Version nehmen.
Ich habe auch noch nicht drauf geachtet ob eventuell Daten beim Druck eventuell nicht zu sehen sind. werde ich probieren und hier berichten.
Ich danke jedenfalls und Grüße alle Ahnenblatt Nutzer.
Peggi
ich hatte das mal in einer alten Version geändert, habe aber vergessen wie ich es damals gemacht habe. Nun habe ich meine alte Version wieder rausgeholt und nochmals probiert
und getestet. Es hat mit dem neuen eigenen Rahmen, den ich mir gebastelt habe geklappt habe sogar als jpg abgespeichert. ( in alten Versionen z.B 2.6 ist es möchlich)
bin ich froh nunja
bleibt für mich noch das Rätsel ob ich das mit der neueren Version auch hin bekomme.
aber ist mir vielleicht auch zu kompliziert, schließlich kann ich ja zum ausdrucken meine alte Version nehmen.
Ich habe auch noch nicht drauf geachtet ob eventuell Daten beim Druck eventuell nicht zu sehen sind. werde ich probieren und hier berichten.
Ich danke jedenfalls und Grüße alle Ahnenblatt Nutzer.
Peggi

Die neue Version kann deutlich mehr Personen darstellen und es wurde etliche Dinge an den Tafeln seitdem verbessert. Ich würde es alleine deshalb die neue Version nutzen.
Wenn es wirklich Probleme mit der Anpassung gibt, dann können wir Dir hier auch genauer helfen.
Ich glaube aber - wie gesagt - dass nicht die ini an sich das Problem ist, da bei mir auch die alten inis noch problemlos eingelesen werden.
Ich habe es bei mir mal gerade durchgetestet: Die Version 2.87 arbeitet problemlos mit den alten Rahmen- (egal ob bmp oder jpg) und ini-Dateien zusammen. Der Fehler muss also woanders liegen.
Marcus
Wenn es wirklich Probleme mit der Anpassung gibt, dann können wir Dir hier auch genauer helfen.
Ich glaube aber - wie gesagt - dass nicht die ini an sich das Problem ist, da bei mir auch die alten inis noch problemlos eingelesen werden.
Ich habe es bei mir mal gerade durchgetestet: Die Version 2.87 arbeitet problemlos mit den alten Rahmen- (egal ob bmp oder jpg) und ini-Dateien zusammen. Der Fehler muss also woanders liegen.
Marcus