Nein (dachte ich ja auch zuerst ...), dass Problem ist eher dass wir "Alten"* betriebsblind für andere Vorgehensweisen sind. Daher bin ich mir eben nicht mal sicher, ob das Verhalten gewollt oder eben doch ein Fehler ist.DirkB hat geschrieben:Vielleicht ist der Fehler in dieser Beschreibung zu suchen ...![]()
Erst den geeigneten Stil auswählen und dann die Anzahl der Generationen begrenzen - und nicht umgekehrt.

Man kann den Dialog eben auch direkt (aus dem Menü "Extras" heraus) aufrufen! Macht man das und ändert die Anzahl der Generationen (und sonst nichts) und ruft dann den Tafeldialog auf, so ist ein vordefinierter Stil gewählt und die Anzahl der Generationen (in den Optionen) eben nicht mehr angehakt!DirkB hat geschrieben: Stil 'benutzerdefiniert'
Man klickt im Dialog "Erstellen einer Tafel" auf den Button "Optionen..."
Umgehen kann man das Problem ganz leicht (daher auch der Tipp in meinem letzten Beitrag an Beate), in dem man den Optionen-Dialog nur aus dem Tafel-erstellen-Dialog heraus aufruft und nicht 'vorher'.
Ob das so gewollt ist (als Schutz vor "vergessen" eingestellten Optionen) oder der Haken hier 'nur' überschrieben wird, da beim Aufruf des Tafel-erstellen-Dialogs ein Stil gesetzt wird und damit alles zurückgesetzt wird, weißt nur Du.

Wie dem auch sei, für die Nutzer sollte das Verhalten irgendwie klarer sein (oder ggf. doch nur direkt aus dem Dialog aufrufbar?!).
Marcus
* Natürlich nur im Sinne von seit langer Zeit Ahnenblatt nutzend ...