mir fiel es, bisher, nur bei den beiden Familien auf, bei denen ich weiter gearbeitet habe

Warten wir mal ab, was Dirk dazu sagt.
VG Petra
ok, warum das so ist, ist - siehe oben - klar.Z. B. suche ich eine bestimmte Person mit dem Namen Schmeichel, da ich sehr viele davon habe, will ich in der "Suchen"-Liste zu einem Ludwig Schmidt gehen, da ich weiß, dass er mit Wanda Schmeichel verheiratet war. Nur erscheint dieser Ludwig Schmidt nicht in der "Suchen"-Liste.
Wenn das so zu verstehen ist, dass Du nach Wanda Schmeichel suchst und dabei auch der Ludwig Schmidt ausgewählt wird, dann scheint der Name Wanda Schmeichel in Datenfeldern (also auch außerhalb von Partner) des Ludwig Schmidt vorzukommen.Gehe ich zu Wanda, erscheint er.
Die Erkennung des Geschlechts an Hand der Vornamen hat Dirk mit der Version 2.80 "abgeschaltet":Anonymous hat geschrieben: ich habe eben die neuste Version von Ahnenblatt installiert. Jetzt vermisse ich 2 für mich wichtige Funktionen:
1. die Vornamenliste fehlt
2. wie kann ich die Geschwisterverweise neu erstellen?
Betatest Version 2.80 hat geschrieben: Vornamensliste entfällt - keine Geschlechtsbestimmung mehr anhand des Vornamens
Ich denke eher dass es ein Fehler ist. Die weggefallenen Optionen sollen wohl nur unter dem Punkt "Namensfelder" zusammengefasst werden.Anonymous hat geschrieben: Da in Version 2.81 beim Suchen nur noch die Namensfelder der einzelnen Personen abgefragt werden, ist klar, dass Personen, in deren Partner-Feldern Namen gesuchter Person stehen – im Gegensatz zu Version 2.74 – nicht mehr ausgewählt werden.
So wie es aussieht, werden wir uns vermutlich daran gewöhnen müssen.
Die war nur dazu da, damit Ahnenblatt das Geschlecht der Person automatisch bestimmen kann. Das war nicht immer zuverlässig, da Ahnenblatt nicht alle Namen dieser Welt kennen kann (Ahnenblatt gibt es in 19 verschiedenen Sprachen).W. Wagner hat geschrieben:1. die Vornamenliste fehlt
Da man Geschwister nicht mehr löschen kann, ist ein Neuerstellen der Verweise nicht mehr notwendig.W. Wagner hat geschrieben:2. wie kann ich die Geschwisterverweise neu erstellen?
Warum werden diese Funktionen vermisst bzw. warum sind diese wichtig ...?W. Wagner hat geschrieben:Jetzt vermisse ich 2 für mich wichtige Funktionen:
Das zugrunde liegende Datenmodell hat sich in Ahnenblatt stark erweitert und damit auch alle Basisfunktionen, die darauf aufbauen. Wie Dirk an anderer Stelle schrieb, war die 2.74 hier seit Jahren in kleinen Schritten optimiert worden, bis sie eben so schnell arbeitete wie wir das nun gewöhnt sind.WolfgangF hat geschrieben: Es wurde schon angesprochen - das Speichern dauert eigentlich extrem lang. Ich benutze Win7 und bei Version 2.74 dauerte es gefühlte 3 Sekunden, nun sind es 37 (!) Sekunden. Ich speichere gern zur Sicherheit zwischendurch. Für mich nun eine abartig lange Zeit. Das "Liste füllen" geht so schnell wie vorher, "Sortieren" geht jetzt schneller.
Dazu gibt es bereits eine Fehlermeldung (glaube sogar noch in der Diskussion zur Beta-Version). Es hängt sogar merkwürdigerweise an der gewählten Farbe.Ein weiteres Ärgernis: Die von mir gewählte Navigatorfarbe wird nicht gespeichert bei Programmende.
Ist ein Fehler, der schon läger bekannt ist. Siehe u. a. hier:Wenn ich die Schaltfläche links oben "Öffnen" anklicke, geht das Fenster "Ahnendaten laden" auf. So weit, so gut. Wenn ich nun "Abbrechen" oder "x" klicke, so haut es mir die aktuell geladene Datei raus. Ist das so gewollt?
Ein alter Wunsch, leider immer noch nicht erfüllt, siehe unter anderem hier:Kann es eingerichtet werden, daß die Ergebnisanzeige von "Gemeinsamer Vorfahre" abzuspeichern ist?
Konnte ich nicht nachvollziehen ...Marcus hat geschrieben:Dazu gibt es bereits eine Fehlermeldung (glaube sogar noch in der Diskussion zur Beta-Version). Es hängt sogar merkwürdigerweise an der gewählten Farbe.Ein weiteres Ärgernis: Die von mir gewählte Navigatorfarbe wird nicht gespeichert bei Programmende.![]()
Bei der Prüfung konnte ich tatsächlich einen Unterschied zwischen der 2.74er und der 2.81er Version feststellen. Wenn man den Datei-Öffnen-Dialog in der 2.74er Version mit X schließt dann bleibt tatsächlich die aktuell geöffnete Ahnendatei weiterhin geöffnet. Das macht die 2.81er Version nicht mehr. Beim Klick auf "Abbrechen" wird in beiden Versionen die aktuell geöffnete Datei geschlossen.Marcus hat geschrieben:Ist ein Fehler, der schon läger bekannt ist. Siehe u. a. hier:Wenn ich die Schaltfläche links oben "Öffnen" anklicke, geht das Fenster "Ahnendaten laden" auf. So weit, so gut. Wenn ich nun "Abbrechen" oder "x" klicke, so haut es mir die aktuell geladene Datei raus. Ist das so gewollt?
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... =8604#8604
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... 3927#43927DirkB hat geschrieben:Konnte ich nicht nachvollziehen ...Marcus hat geschrieben:Dazu gibt es bereits eine Fehlermeldung (glaube sogar noch in der Diskussion zur Beta-Version). Es hängt sogar merkwürdigerweise an der gewählten Farbe.Ein weiteres Ärgernis: Die von mir gewählte Navigatorfarbe wird nicht gespeichert bei Programmende.![]()
Kannst du mir mal auf die Sprünge helfen: wo finde ich diese Fehlermeldung ...?
Konnte ich im Forum auf die Schnelle nicht finden ...
Passiert nur bei den bei Ahnenblatt mitgelieferten Beispieldateien. Diese tragen intern ein Kennzeichen, dass sie sich nicht selbst überschreiben dürfen. War für den Fall gedacht, dass jemand die Beispiel.ahn öffnet, seine eigenen Daten ergänzt, unter gleichem Namen speichert und dann mit dem nächsten Programmupdate seine Beispiel.ahn überschrieben bekommt.MarcP hat geschrieben:...
Ich bekomme bei jedem Plugin, welches Daten übergeben bekommt (csv oder ged), den "Datei speichern" Dialog vorgesetzt. Das noch nicht mal für das in der abp angegebene Zielverzeichniss.
Hallo Dirk,DirkB hat geschrieben:Die war nur dazu da, damit Ahnenblatt das Geschlecht der Person automatisch bestimmen kann. Das war nicht immer zuverlässig, da Ahnenblatt nicht alle Namen dieser Welt kennen kann (Ahnenblatt gibt es in 19 verschiedenen Sprachen).W. Wagner hat geschrieben:1. die Vornamenliste fehlt
Jetzt muss man das Geschlecht der Person immer manuell eingeben.
Da man Geschwister nicht mehr löschen kann, ist ein Neuerstellen der Verweise nicht mehr notwendig.W. Wagner hat geschrieben:2. wie kann ich die Geschwisterverweise neu erstellen?
Warum werden diese Funktionen vermisst bzw. warum sind diese wichtig ...?W. Wagner hat geschrieben:Jetzt vermisse ich 2 für mich wichtige Funktionen:
- Dirk