Habe mal angefangen mit ein paar Rahmen & Tafeln zu spielen, um zu schauen wie viel man überhaupt generieren müsste, um annähernd darzustellen, was mit den Ahnenblatttafel überhaupt möglich ist.
Dirks Beispiele auf ahnenblatt.de sind mittlerweile auch recht betagt und verraten wohl nicht annähernd wie vielfältig und flexibel die Tafelausgabe ist.
Eigentlich müsste man von der klassischen Ahnentafel, über eine "breitere" bis zur "großen Verwadtschaft" erst mal diese grundsätzlichen Möglichkeiten zur Ansicht stellen. Dazu auch den unterschiedlichen Look, mit vielen / wenigen Daten, mit bzw. ohne Bilder und ebenso mit den nun neuen Piktogrammen bzw. ohne diese. Und dann gibt es ja noch Rahmen die diese Piktogramme statt Bildern zeigen oder sogar neben diesen ...
Da fehlen dann noch Hintergrundbilder, wo man auch zwei oder drei Beispiele bringen müsste, mit und ohne Überschrift und bestimmt noch ein oder zwei Punkte, die ich gerade vergessen habe?!
Dann das ganze noch zur Stammtafel und natürlich als Höhepunkt (oder gleich als "Schucktafel" einleitend als Erstes?!) eine schöne große Sanduhr.
Mit einer kleinen aber schönen Sanduhr, könnte man dann noch die verschiedenen Rahmen zur Ansicht bzw. zum Vergleich stellen. Idealerweise immer die gleiche Tafel, so dass man einen Vergleich hat. Wobei manch Rahmen mit, andere ohne Bilder besser aussehen - also doch jeweils beide nebeneinander?
Um das ganze richtig schwierig zu machen, gibt es jetzt ja auch noch die neue Option Bilder über dem Rahmen darzustellen. Bis zu diesem Test wusste ich nicht so recht wozu das gut sein sollte.

Mittlerweile habe ich ein paar Kombinationen entdeckt, in denen das richtig gut aussieht!
Kurz: Da gibt es eine Menge Tafeln zu erstellen und geschickt anzuordnen bzw. dem geneigten Nutzer klarzumachen, was er da zu sehen bekommt und wie er das für ihn interessante filtern kann.
Dann hat man "nur" noch das Problem das ganze irgendwie ansehlich darzustellen - welche Größe und Präsentationsform wählt man? Am geschicktesten wäre es ja ein Modul zu erstellen, wo man irgendwie kleine Bilder / Texte anklicken kann und dann zum Vergeich ein paar Tafeln zu sehen bekommt.
Doch schon "nur" bei zwei verschiedenen Rahmen wird es schwer sich auf einen "nette Auswahl" und Größe festzulegen, so dass es informativ und übersichtlich ist.
Irgendwie richtig Arbeit, aber vielleicht mal ganz gut investiert. Vielleicht sollte man hier einfach mal mit einem Thread beginnen und ein paar grundlegende Tafeln sammeln/diskutieren?
Marcus