Personenrahmen
Personenrahmen
Ich möchte eine Tafel erstellen ohne Personenrahmen. Wie kann ich diese Funktion ausschalten?
n, da müsste ein Rahmen ohne Rahmen geschaffen werden.
Wie es geht, ist irgendwo beschrieben - vielleicht mal "Rahmen" suchen,
oder es hilft ein Mitstreiter nach
Wie es geht, ist irgendwo beschrieben - vielleicht mal "Rahmen" suchen,
oder es hilft ein Mitstreiter nach
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
na dann, auf die Schnelle, aber möglicherweise nur mit weißem Hintergrund:bjew hat geschrieben:oder es hilft ein Mitstreiter nach
1. anhängende Datei "Ohne.jpg" in das Verzeichnis
c:\Program Files (x86)\Ahnenblatt\Rahmen\
kopieren.
2. den folgenden Text in die Datei:
c:\Program Files (x86)\Ahnenblatt\Rahmen.ini
einfügen:
[Ohne]
Mann=Rahmen\Ohne.jpg
Frau=Rahmen\Ohne.jpg
RandLinks=22
RandRechts=22
RandOben=22
RandUnten=22
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nun auch noch mit transparentem Hintergrund:bjew hat geschrieben:oder es hilft ein Mitstreiter nach
1. aus dem anhängenden Archiv "OhneRahmen.zip"die Datei "Transparent.gif" in das Verzeichnis
c:\Program Files (x86)\Ahnenblatt\Rahmen\
kopieren.
2. den folgenden Text in die Datei:
c:\Program Files (x86)\Ahnenblatt\Rahmen.ini
einfügen:
[Transparent]
Mann=Rahmen\Transparent.gif
Frau=Rahmen\Transparent.gif
RandLinks=22
RandRechts=22
RandOben=22
RandUnten=22
Hallo Anke,
Sollte Dir Dein Rechner den Zugriff verweigert, dann musst Du Dich als Admin anmelden; dann klappt es.
Hmm, welchen Text bei welchem Vorgang?Anonymous hat geschrieben:Hallo, den Text kann ich nicht speichern. Zugriff verweigert. Was nun? Kenne mich mit Computer auch nicht so aus. In habe ich auch noch nicht soviel Erfahrung mit Foren. Anke
Sollte Dir Dein Rechner den Zugriff verweigert, dann musst Du Dich als Admin anmelden; dann klappt es.
Guten Tag Anke
Ich nehme an, das Du W7 (oder höher) hast.
Und dieses auch in Home-Version
Dort kannst Du ohne Umweg die rahmen.ini nicht ändern
Es geht folgender Maßen
Die Rahmen.ini im Ahnenblatt-Verzeichnis kopieren
Diese in die "Eigenen Dateien" kopieren
In den "eigenen Dateien" kannst Du alles ändern, so auch die rahmen.ini
Nun die geänderte rahmen.ini zurück in das Ahnenblatt-Verzeichnis kopieren
Dabei die Sicherheitsabfragen bestätigen
Gruß Hugo
Ich nehme an, das Du W7 (oder höher) hast.
Und dieses auch in Home-Version
Dort kannst Du ohne Umweg die rahmen.ini nicht ändern

Es geht folgender Maßen
Die Rahmen.ini im Ahnenblatt-Verzeichnis kopieren
Diese in die "Eigenen Dateien" kopieren
In den "eigenen Dateien" kannst Du alles ändern, so auch die rahmen.ini
Nun die geänderte rahmen.ini zurück in das Ahnenblatt-Verzeichnis kopieren
Dabei die Sicherheitsabfragen bestätigen
Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Hallo
habe für den transparenten Rahmen eine eigene Ini erzeugt, man braucht so nicht in der rahmen.ini rumschreiben, und das Ganze als Packet hochgeladen
Rahmen: Transparent
einfach beide Dateien in \Ahnenblatt\Rahmen\ kopieren.
Oder AbStore benutzen.
Danke für die Mühe "Gast" :-)
habe für den transparenten Rahmen eine eigene Ini erzeugt, man braucht so nicht in der rahmen.ini rumschreiben, und das Ganze als Packet hochgeladen
Rahmen: Transparent
einfach beide Dateien in \Ahnenblatt\Rahmen\ kopieren.
Oder AbStore benutzen.
Danke für die Mühe "Gast" :-)