An die Experten, 
ist der GEDCOM TAG 'CHAN' in Ahnenblatt aktiviert, bzw. kann man diesen aktivieren ? Es geht um die Feststellung, welche (und ob)  Änderungen seit dem letzten Mal gemacht wurden (ich tippe über das Datum). Ich weiß, daß andere Programme diese Möglichkeit unterstützen.
Danke für irgendwelche Hinweise.
Reinhard
			
			
									
						
GEDCOM: 'CHAN' in Ahnenblatt möglich ?
- 
				johannesson
 - Beiträge: 222
 - Registriert: 13.02.2007, 08:54
 - Wohnort: Kreis Offenbach
 
- 
				FrankG
 
Hallo Reinhard,
in Ahnenblatt sind die Gedcom Tags durch die Benutzerfelder vorgegeben.
So wie auch in jedem anderen Programm.
Eine änderung geschieht nur durch den Programmierer, wenn er dieses entsprechend einpflegt.
Ob es ein Programm gibt, das alle Gedcom Tags z.b. berücksichtigt weis ich nicht.
Hier bei AB muss man auf die kommende Version V3 warten und hoffen, das man dann mehr und noch besser einpflegen kann.
Gruß
FrankG
			
			
									
						in Ahnenblatt sind die Gedcom Tags durch die Benutzerfelder vorgegeben.
So wie auch in jedem anderen Programm.
Eine änderung geschieht nur durch den Programmierer, wenn er dieses entsprechend einpflegt.
Ob es ein Programm gibt, das alle Gedcom Tags z.b. berücksichtigt weis ich nicht.
Hier bei AB muss man auf die kommende Version V3 warten und hoffen, das man dann mehr und noch besser einpflegen kann.
Gruß
FrankG
- 
				johannesson
 - Beiträge: 222
 - Registriert: 13.02.2007, 08:54
 - Wohnort: Kreis Offenbach
 
HAllo FrankG, 
danke für Deinen "Einwurf".
Daß die Tgas durch die benutzerfelder vorgegeben sind, ist mir schon klar. Meine Frage zielte auch eher darauf ab, ob man irgendwo durch das Setzen eines Häkchens vielleicht diesen Tag aktivieren kann. Ahnenblatt kann ja etliches, was ich nicht nutze, bzw. dessen Resultat mir nicht bekannt ist. Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
Die Frage nach dem Tag tauchte deswegen auf, weil andere Ortsfamilienbücher mehr Sortiermöglichkeiten haben (weil mit anderem Programm, z.B. Legacy, erstellt), als die von mir mit Ahnenblatt erstellten.
Einen schönen Tag
Reinhard
			
			
									
						danke für Deinen "Einwurf".
Daß die Tgas durch die benutzerfelder vorgegeben sind, ist mir schon klar. Meine Frage zielte auch eher darauf ab, ob man irgendwo durch das Setzen eines Häkchens vielleicht diesen Tag aktivieren kann. Ahnenblatt kann ja etliches, was ich nicht nutze, bzw. dessen Resultat mir nicht bekannt ist. Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit.
Die Frage nach dem Tag tauchte deswegen auf, weil andere Ortsfamilienbücher mehr Sortiermöglichkeiten haben (weil mit anderem Programm, z.B. Legacy, erstellt), als die von mir mit Ahnenblatt erstellten.
Einen schönen Tag
Reinhard
Never blame the rainbow for the rain........
The Moody Blues
			
						The Moody Blues
Das Änderungsdatum ist derzeit nirgends aktivierbar. Hier muss in der Tat auf eine neue Version gehofft werden, die dies umsetzt.
Einen älteren Wunsch in der Richtung habe ich z.B. hier gefunden:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... =5530#5530
Marcus
			
			
									
						Einen älteren Wunsch in der Richtung habe ich z.B. hier gefunden:
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... =5530#5530
Marcus