Hallo Oma,
dass doppelte Personen nicht sofort automatisch angezeigt / erkannt werden ist merkwürdig. Das würde heißen, sie sind nicht identisch (Name, Geburtsdatum).
Wenn es sich nicht um viele Datensätze handelt würde ich die Daten manuell nachtragen – ich vermute aber, es sind viele Personen die du hinzufügen möchtest.
Wenn bei der Funktion „Hinzufügen“ zwei gleiche Personen einen unterschiedlichen Vornamen haben (Johann – Joanny) oder in einer Generation noch eine Zweit- oder Drittehe hinzukommen, stößt die Funktion meiner Meinung und Erfahrung nach, an ihre Grenzen. Dann meldet die Plausi dass Geschwisterverweise neu erstellt werden müssen oder dass das Kind schon andere Eltern hat. Da muss man sich erst mal reindenken und bei zweistelligen Plausimeldungen ist man da schnell am Ende weil es schwer bis gar nicht mehr nachvollziehbar ist.
Dein Problem kann ich nachvollziehen - wenn man innerhalb der Datei mehrfache Verbindungspunkte hat musst du anders vorgehen (kann ich jetzt nur aus meiner Erfahrung sagen).
- Für jeden Verknüpfungspunkt eine eigene „andere“ Datei.
- In deinem Fall sind es zwei Verknüpfungspunkte (Deine 3 Personen und die Verbindung über den Großcousin 7.Grades).
- Mache zwei Kopien deiner „anderen“ Datei
- Eine nur mit der einen Person als Verknüpfungspunkt (Großcousin 7.Grades.)
d.h. alle Nachfahren dieses Zweiges, die nicht direkt zu dir führen, mit „Gruppe löschen“ entfernen. Dabei sind dann deine 3 Personen als Verknüpfungspunkt enthalten und die eine Person, die als Verknüpfung zu der zweiten „anderen“ Datei dient.
- Die Zweite Datei: Vom Verknüpfungspunkt (Großcousin 7.Grades) alle anderen Zweige die du schon in der ersten Datei hast, löschen. Somit bleibt der Zweig den du in der ersten „anderen“ Datei gelöscht hast.
- Jetzt die erste Datei hinzufügen – Angleichen, Sortieren, Prüfung ->
- Dann die zweite Datei hinzufügen – Angleichen, Sortieren, Prüfung.
Notfalls immer dieselben Personen kennzeichnen (z.B. # hinter dem Nachnamen), deshalb nehme ich dann immer nur max. 3 Personen um die Übersicht zu gewährleisten. Dann über Personen zusammenführen die Verknüpfung manuell erstellen.
Die Funktion Hinzufügen ist schon gut, man muss aber ihre Grenzen herausfinden, und es dann auf seine Bedürfnisse „zuschneiden“.
Das bekommst du schon hin, du hast ja bis jetzt auch die schwierigsten Anwendungen hinbekommen – ich noch nicht

, die Frage ist halt immer wie viel Zeit man dem Problem widmet und wie wichtig einem das ist.
Viele Grüße
Emil