Hallo,
Verwandtschaftstafeln sind nicht immer vollständig. Das habe ich dem Forum entnommen und es gefällt mir nicht.
Begründung:
Bei mir fehlen 13 von z.Zt. 130 Personen und ich muß ziemlich mühsam suchen, welche das sind. Warum muss ich das?
Diese Auslassungen erfolgen ohne die geringste Warnung.
Jeder, der so ein unvollständige Tafel sieht, muss annehmen, dass sie vollständig ist.
Es heißt, die Tafeln würden sehr hässlich und unübersichtlich, wenn alle Personen und deren Verbindungen ausgewiesen werden. Nun ja, das Leben ist kompliziert und ich finde, man sollte dies dem Anwender überlassen.
Bitte versteht richtig: Dieses Programm ist gut! Es steckt viel Arbeit drin und es ist trotzdem Freeware. Ich wünsche mir aber trotzdem eine grafische Dastellung aller (aller) Personen in meiner Ahnendatei.
Kann man da gar nichts machen?
Frank
Verwandschaftstafel: die x'te
Re: Verwandschaftstafel: die x'te
Bisher steht für Dirk der Aufwand (dies zu programmieren) in keinem Verhältnis zum Nutzen. Nutzen meint hier eine Tafel die "mal nett zu sehen" ist, mit der man ansonten aber nicht weiterarbeiten kann, da z.B. Geschwister noch nicht einmal mehr auf der gleichen Ebene stehen würden. Einfachste Neffe-Onkel-Verbindungen wären z.T. nur schwer zu idendifizieren.Frank1937 hat geschrieben:
Kann man da gar nichts machen?
Allgemein eignet sich der 2D-Ausdruck dafür eben nicht wirklich. Schon gar kein hierarchich aufgebauter Baum.
Bei Deinen derzeit 130 von denen nur 13 fehlen, ist dies sicherlich ärgerlich. Da könnte man bestimmt eine Darstellung wählen die noch relativ gut nachvollziehbar (vielleicht sogar problemlos) wäre.
Allgemein ist das Problem aber alles andere als trivial. Um eine gute Darstellung zu erzielen, stellt Ahnenblatt im Vorfahrenbaum daher 'nur' zwei Nachfahrengenerationen zu jedem (!) Ahnen dar. Detailverbesserungen gibt es hier meist mit jeder neuen Version.
Warum alles weitere wirklich schwierig ist, habe ich u.a. hier (Artikel in der Knowledge Base) dargestellt.
Das dies ein Wunsch ist, den durchaus mehr Nutzer hegen, ist Dirk aber bewusst. Man soll halt nie 'nie' sagen

Marcus
Na ja, habe kürzlich mit myHeritage versuchtm, ca 1000 Personen auszudrucken (Tafel mit allem) ergab eine 397 MB - Pdf-Datei mit ca 10.000 Seiten.
Habe auf's drucken dankend verzichtet
Habe auf's drucken dankend verzichtet
Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Das war dann aber auch ein suboptimaler Algorithmusbjew hat geschrieben:Na ja, habe kürzlich mit myHeritage versuchtm, ca 1000 Personen auszudrucken (Tafel mit allem) ergab eine 397 MB - Pdf-Datei mit ca 10.000 Seiten.
Habe auf's drucken dankend verzichtet


Marcus