entschuldige, ich habe es anscheinend komplizierter geschrieben als es in Wirklichkeit ist.
die obigen Punkte kann man einfach zusammenfassen in:
A) Bilder in eine ordentliche Form bringen (Größe und Benennung. Punkt a, b)
Wie man das macht ist einem selbst überlassen. Wenn man an den Verzeichnissen nichts geändert hat, entfällt Punkt d
B) Bilder zusammenlegen (Zippen, Punkt e), dass muss aber auch nicht sein, falls Du nicht so viele Bilder hast.
C) Deinen Leuten die Ahnenblatt Datei (*.ahn) und die Bilder schicken.
Diese Bilder sollen dann an die gleicher Stelle kopiert werden, wo sie bei Dir auf Deinem Rechner sind.
Das war es schon. :-)
(Punkt d. war nur dafür gedacht, falls Du nach der Benutzung von Jürgens Plug-In ein neues Verzeichnis hast)
Versuche es einfach mal aus, es ist gar nicht so schwer...(auch die erste Variante ist machbar).

Es ist wie beim Fahrradfahren-Lernen, das Erklären ist manchmal schwierig, aber wenn man es dann einmal versucht und es geschafft hat, dann war es das einfachste der Welt.
(so alla: Wenn du nach links kippst dann lenk auch nach links, versuche jedoch dabei das Gewicht nach rechts zu verlagern. Wenn Dir ein Auto entgegenkommt dann achte mehr auf die Gewichtsverlagerung als auf das Gegenlenken....

Du wirst sehen, die eigentliche Herausforderung wird sein, dass wenn jeder an den Dateien "rumschraubt" daraus dann später wieder was "fahrbares" zu machen.

Mein Tipp:
Einer sollte der Hüter der Grunddatei sein. ( z.B. DU)
Und die anderen schicken ihm dann Ihre Verbesserungen zu.
Oder Ihr benutzt eines der bekannten Onlineangebote die "Masterdatei" zu beheimaten.
Das führt jetzt aber dann zu einer anderen Diskussion.
Da lasse ich dann die Cracks mit ihren Monster-Dateien


liebe Grüße,
- Othmar