Die Formel "Mit freundlichen Grüßen" stellt übrigens ein kleines stilistisch-übersetzerisches Problem dar. "MfG" schreibt man auf Deutsch auch in offiziellen Schriftstücken an unbekannte Empfänger, nicht wahr? Nun, in Polen sollte man dann eher eine steifere Formel verwenden: "Z uszanowaniem" oder "Z poważaniem" (= "mit Achtung"). "Z pozdrowieniami", das klingt schon eigentlich ziemlich persönlich. Also streng genommen ist das deutsche "MfG" unübersetzbar (wenn man um die Wahrung des Stils bemüht ist). Aber die Zeiten ändern sich und man verwendet heutzutage auch in der Amtssprache lockere Formulierungen. Na ja, das sei nur am Rande gesagt...
Czy potrafisz powiedzieć: "stół z powyłamywanymi nogami"?...

Michał