Hallo,endlich habe ich sie bekommen.Die Sterbeurkunde von Gertrud Geuer geb.Norf.Leider kann ich nur Bruchstücke entziffern... Vielleicht könnt Ihr mir hilfreich zur Seite stehen.
Danke
annimama
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Im Jahr eintausend achthundert vierzig drei, am sechsten
Juli, nachmittags vier Uhr,
erschien vor mir Gottfried vom Endt, delegierten Civil-
standes-Beamten der Sammtgemeine Düsseldorf, der Schrei-
ner Johann Jacob Breuer,
welcher erklärte ein Nachbar
von Verstorbener zu sein
vierzig sieben Jahr alt
und der Fuhrmann Peter
Geyer, welcher erklärte der
Ehemann der Verstorbenen zu sein
vier und vierzig
Jahre alt, beide in Düsseldorf wohnend
mit der Anzeige, daß Getrud
Norf, drei und vierzig Jahre alt,
geboren zu L???, wohnhaft hier-
selbst, Ehefrau des zweitgenann-
ten Comparenten (Erschienenen), Tochter des
zu L??? wohnenden Gärtners
Peter Norf und der daselbst ver-
storbenen Christina Müller,
am heutigen Tage, morgens acht
Uhr, in der in der Altstadt (?) un-
ter Nr. 252 gelegenen Wohnung
gestorben sei.
Nach Vorlesung haben die beiden Com-
parenten unterschrieben
B. Geyer
Jak. Breuer
vom Endt
am Rande steht irgendetwas Unlesbares, aber in der 3. Zeile steht: 6 Kinder
Zuletzt geändert von Torquatus am 27.09.2008, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Juli und nachmittags konnte ich dieses Mal auch erkennen die "drei" nach vierzig hätte ich nicht mal erraten können. Wobei ich die Schrift an sich eigentlich für recht schön und lesbar halten würde
Marcus
Marcus hat geschrieben:Juli und nachmittags konnte ich dieses Mal auch erkennen die "drei" nach vierzig hätte ich nicht mal erraten können. Wobei ich die Schrift an sich eigentlich für recht schön und lesbar halten würde
die 2. Schrift (ab: der Schreiner) ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Da aber genug leserliche Textstellen da waren, kam ich dem Ergebnis immer näher
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Hallo,
das ging aber flott!
Wobei ich ehrlich zugeben muss,dass ich die Handschrift ganz schön krakelig
finde.Ich habe mich einige Tage damit rumgequält-bin aber zu nichts gescheitem gekommen....
Habt vielen Dank
annimama