habe die Sicherheitssofware vom USB-Stick entfernt und Ahnenblatt 3 Portable neu aufgespielt. Jetzt funktioniert es - alle Daten wurden ohne Probleme übernommen.
Hallo Bernhard, auf dem Stick sind noch 95 GB von 128 GB frei. Daran kann es also nicht liegen. Da sich auf dem Stick eine Sicherheitssoftware befindet, könnte es eventuell damit im Zusammengang stehen. Ich werde es mal OHNE probieren. Aber aus Zeitmangel wird es einige Tage dauern. Melde mich dann ...
Hallo Armin, habe nochmals verschiedenes getestet. Der beschriebene Fehler tritt nur in der "Portable" Version von Ahnenblatt auf. In der PC - Version kann ich die Gedcom-Datei laden und auch *.ahn Dateien öffnen. Kleinere Gedcom Dateien lassen sich ebenfalls ohne Probleme in der "Por...
Hallo, In der Version Ahnenblatt 3.19 kann ich eine Gedcom -Datei (erstellt aus MyHeritage) nicht laden. Es kommt immer die Fehlermeldung: „Zugriffsverletzung bei Adresse 006FFE5F in Modul ‚Ahnenblatt.exe‘. Lesen von Adresse 0035CCF0.“ :( Was kann ich tun? Oder ist es ein Fehler bei Ahnenblatt? Dank...
Erstmal danke Fridolin für Deine Infos. Ich bin erstmal wieder etwas schlauer zum Ahnenblatt 3.15 geworden und ja, das Bild/die Bilder wurden mit einer GEDCOM-Datei importiert. Ich werde mir mal eine kleiner Ahnendatei basteln. Bei ca. 35.000 Namen ist es schwierig jedes Bild zu prüfen und weiter zu...
Hallo, Aber ja, die Bilder fehlen im Ahnenblatt. Fridolin: es handelt sich um Partner/Kinder > Heirat > Medien. Alle anderen Bilder sind vorhanden. Siehe Screenshot. Joe60: Im FTB kann man für die Erstellung einer GEDCOM-Datei verschiedene Einstellungen aktivieren. Ich erstelle immer 2 Dateien - ein...
Hallo, hoffentlich bin ich hier richtig. Habe schon mehrfach GEDCOM-Dateien (Erstellt aus FTB) im Ahnenblatt 3.(Version 3.15) hochgeladen. Mir ist dabei folgendes aufgefallen: In der Personen-Eingabe-Maske kann man unter HEIRAT >> DETAILS auch Bilder eingeben (Bsp. Eheurkunden). Leider werden diese ...