Seite 1 von 1
					
				Teilweiser Export in Gedcom Format
				Verfasst: 28.04.2016, 13:33
				von Astrid
				Liebe Forums-Teilnehmer,
ich möchte gerne nur einen Teil meiner Ahnen, z.B. nur die Ahnentafel irgendeiner Person mit seinen Vorfahen und deren Angeörigen exportieren. Derzeit gelingt mir dies nur, in dem dem ich meine gesamte Ahnentafel/datei als Kopie speichere und alle Personen, die ich nicht dabei haben möchte einzeln herauslösche und dann als neue Gedcom-Datei abspeichere. Das ist bei meiner imzwischen sehr umfangreichen Ahnentafel äußerst mühsam.
Wie kann ich dass schneller erledigen?
Herzliche Grüße
Astrid
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.04.2016, 14:45
				von Gast
				Astrid hat geschrieben:ich möchte gerne nur einen Teil meiner Ahnen, z.B. nur die Ahnentafel irgendeiner Person mit seinen Vorfahen und deren Angeörigen exportieren.
...
Wie kann ich dass schneller erledigen?
Hallo Astrid,
Du kannst die jeweils auf dem Bildschirm angezeigte Ahnentafel von Ahnenblatt 
zunächst mal als Ahnen-Datei (*.ahn) unter einem 
anderen Namen speichern lassen.
Diese 
neue Datei enthält dann nur noch 
alle Daten der Personen, die auf der jeweiligen Tafel angezeigt wurden. Von dieser 
neuen *.ahn-Datei kannst Du anschließend auch eine Gedcom-Datei erstellen!
Gruß Dieter
 
			
					
				
				Verfasst: 28.04.2016, 15:20
				von Marcus
				Hallo Astrid,
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal!
Da in Tafeln nicht immer alle Personen angezeigt werden, die man(cher) dort erwartet, gibt es auch noch die Funktion "Gruppe löschen ...". Hierzu die eigene Datei unter einem neuen Namen speicher und dann mit der Funktion experimentieren. Man kann dort z. B. auch alle außer den Vor- oder Nachfahren einer Person löschen.
Der Weg über die Tafeln, wie von Dieter beschrieben, ist allerdings anschaulicher. Bei den Tafeln im Stil "große Verwandtschaftstafel" (und der "größere Verwandschaftstafel"), fehlen allerdings schnell auch Leute, die ggf. mit exportiert werden sollen.
Wenn Du reine Vorfahren- oder Nachfahrenlinien exportieren möchtest, sollten die Tafeln aber z. B. genügen.
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.04.2016, 16:50
				von bjew
				Hallo,
vergesst nicht den Ex- und Import über csv
und verschiedene Erweiterungen .....
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.05.2016, 15:01
				von Gast
				Hallo,
es gibt ein kleines Utility, mit dem man GEDCOM-Dateien bequem und vielfältig teilen kann: GEDSplit (siehe 
http://www.rootsweb.ancestry.com/~gumby/ged.html ).
Allerdings kann es offenbar mit UTF-8-Kodierungen nicht umgehen (müsste man aber mal genauer nachprüfen), sondern nur mit ANSI-Kodierungen.
Und wenn eine "Root"-Person definiert ist (TAG "_HOME"), dann wird diese immer mit ausgegeben. Man kann die Zeile mit diesem TAG aber vorher mit einem Editor entfernen (Achtung: Natürlich immer mit einer Kopie arbeiten!).
Grüße,
Konrad
 
			
					
				
				Verfasst: 10.05.2016, 15:11
				von Gast
				Noch ein Nachtrag: Evtl. die Hilfe-Datei (.hlp) nicht geöffnet werden. Dafür gibt es Abhilfe von Microsoft: 
https://support.microsoft.com/de-de/kb/917607
Konrad