Seite 1 von 1
Verweis auf Fotos löschen
Verfasst: 04.06.2014, 15:18
von Elbe1
Hallo,
wie kann ich a l l e Verweise auf alle Bilder komplett löschen?
Elbe1
Verfasst: 04.06.2014, 18:34
von bjew
Gibt 2 Wege:
1. jedes einzelne Bild im DIalog löschen bei Bilder/Dateien -> löschen
2. aber vielleicht nicht ganz so toll:
Datenbank als *.ged speichern
dann die Gedcom-Anweisungen für die Bilder mit einem Editor löschen
folgende Sequenz:
1 OBJE
2 FILE <dateipfad>\<dateiname>.jpg
3 FORM jpg
2 TITL <beschreibung>
wobei "2 TITLE <beschreibung>" optional ist
----
ach ja. eine Frage 1 x zu posten ist völlig ausreichend .....
Verfasst: 04.06.2014, 19:22
von Elbe1
Lieber Bernhard,
vielen Dank für Deine Antwort.
Weg 1 war mir bekannt.
Ich hatte befürchtet, dass die erste Rubrik falsch ist, daher zweimal gefragt.
Ich werde es mal ausprobieren.
Alles Gute
Günter
Verfasst: 04.06.2014, 21:34
von Marcus
Am einfachsten wohl nur über den Umweg einer csv-Datei und dann einen Re-Import dieser Datei.
Das würde ich allerdings nur machen, wenn diese Datei für einen speziellen Zweck (Weitergabe) gebildet wird. Mit "meiner" Arbeitsdatei würde ich keinen Ex- und Import machen und dann damit weiterarbeiten.
Was möchtest Du denn tun? Vielleicht hat dann ja hier noch jemand eine ganz andere Idee.
Marcus
-----------------------------
Da ich auf den "falschen" Beitrag geantwortet hatte, habe ich die beiden mal hierein verschoben.
Da ich nun nicht mehr weiß
an welchem die Antworten technisch "hängen", lasse ich den Eingangsbeitrag lieber mal doppelt. Bin ja ein gewitztes Kerlchen, dass sich zu helfen weiß und habe es wieder selbst korrigiert.

Verfasst: 05.06.2014, 08:18
von bjew
Ich wäre bei csv auch etwas vorsichtiger.
Aber man könnte bei der Gedcom-Datei versuchen,
die entsprechenden Tags umzubenennen und dann die Datei wieder importieren.
Dabei in den Einstellungen entsprechende Markierungen vornhemen (löschen, erstetzen, ...)
----
Habe gerade folgenden Versuch gemacht:
in der Gedcom-Datei das Tag "1 OBJE" durch "1 _OBJEX" ersetzt.
Dann die Datei mit AB geöffnet.
Ergebnis: Die Tag-Sequenz wird korrekt ausgefiltert (File und Titel) und in Anmerkungen/Quellen abgelegt
2. Versuch:
in Einstellungen Import das Tag "_OBJEX" zum löschen eingetragen,
damit wird die Sequenz erfolgreich gelöscht ......
Also vermutlich die beste Möglichkeit, ohne die Gesamtstruktur zu gefährden