Seite 1 von 2
					
				keine Datensicherung mehr
				Verfasst: 28.12.2012, 21:57
				von Peiffedeggel
				Hallo zusammen,
habe an Weihnachten ein Update von 2.73 auf 2.74 gemacht.
Heute fiel mir auf, dass keine Datensicherungen mehr angelegt werden.
Datei.001.bak, Datei.002.bak, ...
Es wird immer nur die Originaldatei überschrieben, auch wird keine automatische, Zeit abhängige Sicherung mehr gemacht.
Liegt das am Update ober was könnte ich falsch machen.
Ich wünsche allen ein schönes neues Jahr.
Helmut
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.12.2012, 09:57
				von Hugo
				Guten Tag Helmut
Ist unter Extras > Optionen > Verzeichnisse der richtige Wert eingeschaltet ???
Bei mir wurde er durch das Update von 99 auf 5 (default) gesetzt  
 
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.12.2012, 21:38
				von johann.gerhard
				hallo
habe genau das selbe Problem, 
habe am 28.12. ein Update auf 2.74 durchgeführt.
ALLE!!! meine Daten sind verschwunden.
Kann jemand helfen?
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.12.2012, 22:47
				von Marcus
				Also ich habe hier noch uralte Backup-Dateien und heute wurden aktuelle angelegt.
Gibt es evtl. ein Problem mit dem Speicherort (ggf. aufgrund mangelnder Rechte in Vista & Win 7 und dadurch geändertes Verhalten von Ahnenblatt?!) und die Backup-Dateien sind nicht im erwarteten Ordner? Habt ihr die Festplatten mal danach durchsucht?
Vielleicht sind sie ja noch alle da, nur nicht dort wo ihr sie vermutet. 
 
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.12.2012, 14:51
				von Hugo
				Guten Tag Johann Gerhard
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal 
(Nutzer helfen Nutzer)
Verrat uns bitte mal, mit welcher Windows-Version Du arbeitest
Auch von welcher Ahnenblatt-Version Du auf die 2.74 upgedatet hast
Und in welchen Verzeichnis Deine Datei lag
(Im Programmverzeichnis von Ahnenblatt, oder in einen freien  

 )
@ Helmut
War in dem angegebenen Optionen der Fehler  
 
@ Marcus
Hugo hat geschrieben:Bei mir wurde er durch das Update von 99 auf 5 (default) gesetzt  
  
War ein Gedankenfehler meinerseits  
 
Hatte ja eine komplette Neuinstallation durchgeführt und vergessen diesen Punkt wieder auf 99 zu setzen
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.12.2012, 18:13
				von johann.gerhard
				Hallo Hugo,
ich habe Windows Vista auf dem Rechner und hatte zuvor noch mit Ahnenblatt 2.10 gearbeitet.
Meine Datei lag im Programmverzeichnis von Ahnenblatt.
Mit der Suchfunktion und dem Dateinamen habe ich auf der Festplatte nichts entdeckt.
Gruß
Johann
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.12.2012, 18:54
				von Hugo
				Guten Tag Johann
Oje, Ahnenblatt 2.10  
 
Da hatte Ahnenblatt noch im Programmverzeichnis die Daten Standtartmäßig abgelegt
In den nachfolgenden Versionen wurden sie Standtartmäßig unter den Eigene Dateien abgelegt
Wenn Du nur überinstallierst hast, müßte Deine Datei bei Vista 64 noch in dem Verzeichnis c:\Programme (x86) vorhanden sein
Wenn Du allerdings das Verzeichnis nach der Deinstallation händisch gelöscht hast, findest Du sie im Papierkorb wieder
Falls Du sie findest, pack sie nicht in das Programmverzeichnis
(Aus den Papierkorb: Wieder herstellen > Datei im Programmverzeichnis kopieren > In neues Verzeichnis einfügen > Im Programmverzeichnis löschen)
Beispielverzeichnis:
C:\Familie (Hauptverzeichnis)
C:\Familie\Daten (hier die Daten ablegen)
C:\Familie\Bilder (Bilderverzeichnis)
Nur nicht vergessen, die Pfade unter Extras > Optionen > Verzeichnisse einzustellen
Sonst hilft Dir wohl leider nichts anderes übrig, als Dein Backup zurück zu spielen
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2012, 13:02
				von Peiffedeggel
				Hallo Hugo, 
danke für deine Antwort.
Als erstes die positive Nachricht, es läuft alles wieder so wie es soll.
Bevor ich mich hier ans Forum gewandt habe, hatte ich natürlich auch schon die gängigen Fehlerquellen ohne Erfolg überprüft. Ich glaube es gibt einen Fehler in der Abspeicherroutine, der unter bestimmten Umständen verhindert, dass aktuelle Datensicherungen angelegt werden.
Ich melde mich im nächten Jahr dazu.
Ich wünsche allen ein schönes neues Jahr.
Helmut
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2012, 14:12
				von johann.gerhard
				Hallo Hugo, 
vielen Dank zunächst einmal für Deine schnelle Antwort.
Ich habe die Dateien tatsächlich unter "Programme" (nicht im Papierkorb) gefunden.
Anschließend habe ich einen neuen Ordner angelegt und die Dateien dort reinkopiert (hat über 2 Std. gedauert).
Was ist jetzt zu tun, damit ich meine Daten auf Ahnenblatt 2.74 bekomme?
Gruß
Johann
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2012, 14:28
				von Hugo
				Guten Tag Johann
Schön das Du Deine Daten wiedergefunden hast  
 
Nun mußt Du gegebenenfalls Deine Verzeichnisse anpassen
Dieses geht unter "Extras > Optionen > Verzeichnisse"
Dort bitte auf die Vierecke mit den 3 Punkten neben den Verzeichnissnamern klicken
Da kannst Du Deine Verzeichnisnamen in einen Mini-Explorer auswählen
Dieses bitte für die ersten 4 Punkte machen
Anbei ein Bildschirmausschnitt meiner Verzeichnisse  
 
Dann kannst Du in Ahnenblatt 2.74 problemlos unter dem Button "Öffnen" Deine Datei auswählen
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2012, 16:04
				von johann.gerhard
				Hallo Hugo,
ich fürchte, langsam werde ich nervig...
wenn ich in den 4 Verzeichnissen den Namen meines Ordners eingebe, klappt es nicht (ich habe nur einen Ordner angelegt, der allerdings Unterverzeichnisse hat (winsxs, temp, pending renames))
Will ich öffnen, dann öffnet sich ein Fenster "Ahnendaten laden". Wenn ich dort einen Namen eingebe und auf "Öffnen", dann findet er nichts.
Welchen Fehler mache ich?
Gruß
Johann
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2012, 16:22
				von Hugo
				Guten Tag Johann
Immer ruhig Blut  
 
Du mußt die Pfade mit Unterverzeichnis raussuchen
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2012, 16:35
				von Gast
				hallo Hugo,
das hab ich auch schon versucht (immer mit den  gleichen Unterverzeichnissen, 
ist das der Fehler?
Gruß 
Johann
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.12.2012, 16:51
				von Hugo
				Guten Tag Johann
Oh, bei Dir scheint einiges durcheinander gekommen zu sein durch das Update von 2.10 auf 2.74
Am besten, Du führst eine saubere Neuinstallation von Ahnenblatt durch
Ahnenblatt deinstallieren
kaltstart des Rechners
Das Programmverzeichnis von Ahnenblatt komplett löschen
Dann die 
Ahnblatt.ini löschen
Die findest du unter Vista
Windows Vista:
C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Ahnenblatt
Bei anderen Installationen dann?
C:\Benutzer\USERNAME\AppData\Roaming\Ahnenblatt
Ahnenblatt komplett neu installieren
Allerdings müssen 
alle Einstellungen neu gemacht werden
und sicher diesmal vorher alle Deine Daten  
   
   
 
Gruß Hugo