Hallo,
ich möchte eine Stammtafel z.B. 40x60 cm drucken lassen.
Was muß ich tun dass da alles passt? Als pdf speichern?
Danke für Tipps.
Posterdruck?
Hallo Guenni,
entweder mit Deinem Drucker auf Einzelblätter drucken und dann selbst zusammenkleben
oder
ein PDF erstellen und ebenfalls Einzelblätter drucken
oder
mit der PDF-Datei zum print-shop gehen und auf ein Papier Deiner Wahl drucken lassen (PDF lassen sich (fast) beliebig zoomen).
entweder mit Deinem Drucker auf Einzelblätter drucken und dann selbst zusammenkleben
oder
ein PDF erstellen und ebenfalls Einzelblätter drucken
oder
mit der PDF-Datei zum print-shop gehen und auf ein Papier Deiner Wahl drucken lassen (PDF lassen sich (fast) beliebig zoomen).
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Guten Tag Guenni
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal (Nutzer helfen Nutzer)
Gruß Hugo
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal (Nutzer helfen Nutzer)
Warum läßt Du es nicht in einer großen Drogeriekette als Bild entwickelnTorquatus hat geschrieben:......oder
mit der PDF-Datei zum print-shop gehen und auf ein Papier Deiner Wahl drucken lassen (PDF lassen sich (fast) beliebig zoomen).

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 548
- Registriert: 19.09.2010, 14:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Kontaktdaten:
Hmm,Iemhoff hat geschrieben:Hallo der Guenni
Siehe auch beim Portal: druckreifes pdf erstellen
dem Hinweis wollte ich folgen ... da ich damit nicht so ganz klar komme, büdde büdde mal genauer wo ich das auf der Portalseite finde...
Bei mir sieht die pdf-Darstellung innerhalb Ahnenblatt 2.70 gut aus.
Nach dem Abspeicher und Betrachten in Adobe Reader 10.1.3 allerdings wie folgt:
Problem a.d. rechten Seite
rechte Seite Ausschnitt
Danke

- Jürgen_Nordlicht
- Beiträge: 548
- Registriert: 19.09.2010, 14:26
- Wohnort: 59505 Bad Sassendorf
- Kontaktdaten:
Danke Torquatus,
hab den Verdacht, daß Iemhoff da was anderes meint ... aber eben nur ein Verdacht.
Zu Deinem Link Dank Dir, aber eigentlich möchte ich meinem Rechenknecht keinen pdf-Treiber dafür zumuten...
Betreibe Win7 64bit und lese zum pdf-Creator da ne Menge Unzufriedenheiten im Internet.
Das Generieren und Speichern der pdf-Seite aus Ahnenblatt heraus klappt ja auch gut...
Nur das Aufgerufene sieht dann doch partiell etwas krank aus.
Wie soll das hier im Forum gehandhabt werden, eigenen Thread aufmachen da das nun OT wird ?
hab den Verdacht, daß Iemhoff da was anderes meint ... aber eben nur ein Verdacht.
Zu Deinem Link Dank Dir, aber eigentlich möchte ich meinem Rechenknecht keinen pdf-Treiber dafür zumuten...
Betreibe Win7 64bit und lese zum pdf-Creator da ne Menge Unzufriedenheiten im Internet.
Das Generieren und Speichern der pdf-Seite aus Ahnenblatt heraus klappt ja auch gut...
Nur das Aufgerufene sieht dann doch partiell etwas krank aus.
Wie soll das hier im Forum gehandhabt werden, eigenen Thread aufmachen da das nun OT wird ?