Seite 1 von 1
					
				Funktion gesucht: Anmerkungen löschen
				Verfasst: 26.10.2009, 14:38
				von MConers
				Hallo zusammen,
besteht die Möglichketi von allen erfassten Personen die Anmerkungen zu löschen?
Zwecks weitergabe an dritte bzw. Online Datenbanken möchte ich die dort erfassten Informationen vor der Weitergabe löschen.
Falls die Frage an andere Stelle besser aufgehoben ist, bitte verschieben und mich informieren.
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung
Gruß Markus
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.10.2009, 15:02
				von Hugo
				Guten Tag Markus
Leider geht es bisher direkt aus Ahnenblatt nicht  
 
In unserer 
Liste der Wünsche ließ sich folgender dazu orten
1 8 1 Abspeichern: "ahn" alles und Datenschutzeinstellungen für ged und andere Formate wählbar.
[mehr]
Trotzdem gibt es meines Wissens nach eine Lösung für Dein Problem: 
CSV
Nur bin ich nicht sicher auf dem Gebiet
Warte noch ein Weilchen, bis unsere Spezies dafür auftauchen  
 
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.10.2009, 17:32
				von Torquatus
				Hallo,
Hugo hat geschrieben:Trotzdem gibt es meines Wissens nach eine Lösung für Dein Problem: CSV 
ja, damit geht es wie folgt:
Original-ahn-Datei sichern.
Dann die Datei speichern als CSV-Datei. 
Die CSV-Datei gleich öffnen mit Excel (o.ä.).
Dort die Spalte "NOTE" einfach löschen.
Abspeichern als CSV-Datei.
Die abgespeicherte CSV-Datei in Ahnenblatt einlesen.
Jetzt sind die Anmerkungen verschwunden.
Diese Datei in gewünschtem Format (ahn, csv, ged) speichern und weitergeben.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.10.2009, 17:36
				von MConers
				Alles Klar & Besten Dank
bei größer 700 Einträge lohnt sich der Export schon.
Hatt super funktioniert und die Daten sind auch schon übertragen.
Vielen Dank noch mal
Gruß Markus
			 
			
					
				
				Verfasst: 26.10.2009, 19:52
				von Hugo
				Guten Tag Markus
Weiß ja nicht, welches Äxcel Du hast und wie es eingestellt ist
Achte jedenfalls stichprobenartig mal auf das Datum nach dem Re-Import  
 
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 28.10.2009, 11:23
				von Torquatus
				Hallo Hugo,
Hugo hat geschrieben:Weiß ja nicht, welches Äxcel Du hast und wie es eingestellt ist
Achte jedenfalls stichprobenartig mal auf das Datum nach dem Re-Import  
  
richtig, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser  
 
Aber, es darf einem nicht gehen, wie dem Hund des Besitzers meiner Autowerkstatt. Weil dieser Hund sich wohl mal die Nase an einem Auspuff versengt hatte, lief der bellend hinter jedem in Betrieb befindlichen Auspuff her  
   
Weil das Thema Excel immer wieder ein Diskussionspunkt ist, habe ich das erneut geprüft und komme zu folgendem Ergebnis:
1. CSV-Exporte von Ahnenblatt werden in Excel (zumindest ab Version 2002) immer richtig dargestellt und zwar auch dann, wenn Datumsangaben "unkomplett" sind. Siehe Anlage 1
2. Werden CSV-Exporte aus Ahnenblatt nach der Bearbeitung in Excel wieder nach Ahnenblatt eingelesen, werden sie ebenfalls richtig dargestellt und zwar auch dann, wenn sie "unkomplett" sind. Siehe Anlage 2
3. GEDCOM-Exporte von Ahnenblatt werden von Ahnenblatt richtig exportiert, wobei "unkomplette" Datumsangaben GEDCOM-konform ausgegeben werden ("00.02.1710" wird zu "Feb 1710"). Siehe Anlage 3
4. Werden GEDCOM-Exporte aus Ahnenblatt wieder nach Ahnenblatt eingelesen, werden sie ebenfalls richtig dargestellt, wobei aber "unkomplette" Datumsangaben GEDCOM-konform bleiben ("Feb 1710" wird zu "02.1710"). Siehe Anlage 4