Seite 1 von 1
					
				Problem mit der Plausibilitätsprüfung beim Datum
				Verfasst: 19.08.2009, 20:13
				von noldi
				Hallo, 
habe soeben die aktuelle Version des "Ahnenblatt" installiert. 
Nun kommt bei jeglicher Datumseingabe die Fehlermeldung
"Ungültiges Geburtsdatum" (siehe angehängtes Bild). 
An was kann das liegen?
Besten Dank & Grüsse, 
Arnold Sutter, Fisibach
Schweiz
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.08.2009, 21:21
				von Jürgen T.
				Hallo noldi,
schau mal unter Extras->Optionen->Plausibilitätsprüfung nach, ob dort alles einigermaßen sinnvoll eingegeben ist bzw. welche Häkchen gesetzt sind.
Hat Dein PC das richtige (aktuelle) Systemdatum?
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.08.2009, 22:22
				von Marcus
				Ich denke mal, da ist einfach das falsche Datumsformat eingestellt: MM.TT.JJJJ statt TT.MM.JJJJ
Zu finden ist die Einstellung im Menü Datei, Punkt Eigenschaften und dort dann den Reiter Datumsformat wählen.
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.08.2009, 10:56
				von johannesson
				So wie das aussieht sind Leerschritte im Datum....
Reinhard
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.08.2009, 14:13
				von Hugo
				Guten Tag Arnold
Erstmal herzlich willkommen im Ahnenblattportal
Fertige Dir als erstes eine Sicherheits-Kopie Deiner Datei  
 
Zu Deinem Problem:
noldi hat geschrieben:Nun kommt bei jeglicher Datumseingabe die Fehlermeldung
"Ungültiges Geburtsdatum"
Da es ein generelles Problem bei Dir ist, ist ein Tippfehler eigentlich auszuschließen
Wie Marcus schon richtig schreibt  
 
Schaue unter Datei > Eigenschaften > Datumsformat
Dort muß folgendes stehen:
Stelle hier Dein Datumsformat ein. Bei deutscher Datumseingabe wäre das
Format: TT.MM.JJJJ
und wichtig  
 
Datumstrennzeichen: . (Punkt, das oberste Zeichen in der Auswahlliste)
Wenn Deine Datei im Gedcom-Format vorliegen sollte, schaue bitte auch unter
Extras > Optionen > Gedcom-Import > Karteireiter Datumsformat
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.08.2009, 20:33
				von Gast
				Hugo und Marcus haben in's Schwarze getroffen: das Datumsformat war falsch eingestellt. 
Ich habe die .ahn Datei von meinem Schwager erhalten und da war offenbar diese Einstellung falsch. 
Vielen Dank für den Tipp & beste Grüsse, 
Arnold
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.08.2009, 23:57
				von Marcus
				Danke für die Rückmeldung!
Es gibt halt Fehler die sind immer schwer selbst zu beheben, da man an der Stelle nie suchen würde. Aus diesem Grund sind Rückmeldungen zu Ursachen immer sehr hilfreich, da die nächsten zehn Sucher den Fehler nun per Google selbst beheben können und wir den Elften wieder schnell auf den rechten Pfad leiten können 
 
Viel Spaß mit Ahnenblatt!
Marcus
 
			 
			
					
				Datumsformat
				Verfasst: 20.01.2010, 15:21
				von stenhermann
				Das Datumsformat springt immer wieder zurück auf JJJJ MM TT, obwohl ich immer auf TT MM JJJJ umstelle.
Wie kann ich das permanent fixieren?
Sten-Hermann
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.01.2010, 15:52
				von Marcus
				Wenn man das in den Datei-Eigenschaften ändert und die Datei speichert, sollte sich das nicht mehr ändern.
Arbeitest Du mit ged oder mit ahn-Dateien? Wird sicher auch immer die geänderte Datei wieder geladen? Arbeitest Du sonst mit irgendwelchen ungewöhnlichen Dingen (portable Version, alte Version etc.).
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.01.2010, 14:10
				von stenhermann
				Ich habe nur eine ahn Datei, die benutze ich immer. Habe immer die neueste Version vom Program. Ich habe keine Ahnung was dieses Zurückspringen auslöst.
Sten-H.
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.01.2010, 15:57
				von Torquatus
				Hallo Hermann,
stenhermann hat geschrieben:Ich habe nur eine ahn Datei, die benutze ich immer. Habe immer die neueste Version vom Program. Ich habe keine Ahnung was dieses Zurückspringen auslöst.
Sten-H.
wenn Du dem Hinweis von Marcus folgst und das Datumsformat in den Eigenschaften abänderst, dann sollte das nicht mehr passieren.
Klicke auf -> Datei -> Eigenschaften und dort ändern wie unten  
Und danach möglichst "Speichern"