Boro hat geschrieben:Hallo Stephan,
Hallo Boro, hallo miteinander!
Zunächst mal sorry, ich wollte beide Beiträge in einem einzigen zitieren, das ist mir aber gerade nicht gelungen ... Aufgrund der Länge des vorigen Beitrags vielleicht auch besser so.
Boro hat geschrieben:gibt es einen besonderen Grund, das AB auf der externen Festplatte als Portable dienen soll. (Ist es ein 2,5 oder 3,5 Platte ?)
Technisch macht es zwar keinen Unterschied, ob 2,5"- oder 3.5"-Platte, aber es ist eine Notebook-Platte mit 2,5".
Gründe gibt es einige ... Besonders die Größe. Die alte Platte hat zwar auch "nur" 60 GB, aber mein größter USB-Stick mit 4 GB kann da einfach nicht mithalten.

Zudem ist die Platte deutlich schneller als Stick (hat ja auch noch nen Cache), besonders bei Schreibzugriffen. Und das macht ihre "Größe" gegenüber Stick für mich schon einfach deutlich wett. Aber letztlich ist sie in ihrem Gehäuse kaum größer als die Platte an sich, und das passt in jede Westentasche.
Der einzige wirkliche Nachteil ist die höhere mechanische Empfindlichkeit. Aber das es ja eine Notebook-Platte ist, wurde die auf mobilen Einsatz hin optimiert und ist nicht übermäßig mit Vorsicht zu behandeln.
Dieses "System" hat darüber hinaus noch einen anderen Vorteil: Sowohl durch die Platte selbst als auch durch das Gehäuse sind die Daten vor Strahlung wesentlich besser geschützt als auf dem Chip hinterm Plastikgehäuse des Sticks. Man sollte diesen Punkt im mobilen Einsatz nicht unterschätzen.
Last not least - für nicht mal 11 Euro (fürs Gehäuse inkl. Anschlusskabel) hab ich nun 60 GB tragbaren Speicher (statt einer im Schrank liegenden alten Platte

).
Auf der Platte kann ich nun neben der (fast kompletten
http://portableapps.com -Suite auch größere Datenbanken etc. mitnehmen. Gigantisch!
Übrigens: Profi-DJs nehmen ihre Musik(datenbank) immer auf Platte mit (z. B. mit Serato).
Boro hat geschrieben:Hugo hat geschrieben:
Denke an Deine Datensicherung - AUCH Deine Festplatte könnte morgen kaputt sein
Boro hat geschrieben:und genau dafür würde ich die externe Festplatte nutzen.
Man
kann sie sicherlich dafür nutzen (auch wenn es andere Methoden zur Datensicherung gibt.) Aber als tragbaren Speicher kann ich mich nur wiederholen - neue Welten tun sich auf
Nebenbei: Wenn sich das Zitat von Hugo darauf bezieht, dass die Platte eines anderen kaputt gehen könnte, müsste das "Deine" hervorgehoben sein. Oder welche Aussageabsicht steckt bei der Betonung des "auch" dahinter? Ist mir nicht klar, Hugo.
Sommerliche Grüße,
Stephan