Seite 1 von 1
					
				Lesehilfe zum 3.
				Verfasst: 17.09.2008, 19:14
				von prowi
				vielen Dank Marcus, beim nächsten Mal werde ich die PDF's kleiner machen.
hier die letzte Seite
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.11.2008, 18:04
				von lauterverwandte
				mal ein versuch:
Höchst Erlaucht Dieselbe nicht alleine um
diese relative erwähnte Höchste Gnade, sondern
auch um gnädigste Verfügung an diese nahm=
liche Behörde in tiefster Unter=
thänigkeit u bitten: daß ______ der men=
tionierte Hirschwirth Dürner von seiner un=
erweislichen Forderung und Beschuldigung
ihme zu wenig bezahlter 100 kz (Kreuzer) nicht abstrahiren wol=
le, derselbe gehalten seyn solle, mich bey
meinem foro ordinario in Wiesenstaig, dir=
fals zu aobionieren, und übrigens ferner
mit Eigenmächtigkeiten, mich nicht mehr ber=
biren; auch um den erlittenen Schaden
an meiner gewaltsam eingefangenen Schaaf=
waar ohnverlangt indemistren solle.
Womit mich in tiefster Submission zu
Höchsten Hulden und Gnaden erlasse;
dagegen aber devotest dankbar erstrebe, als
Ein Herzogliche Durchlaucht
     allerunterthänigster
     Knecht
     Johann Georg ___________
Grimm, der ältere Sohn
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.11.2008, 16:32
				von Chlodwig
				Und dazu ein paar kleine Verbesserungen:
... disfals zu actionieren...
=behandeln
... mich nicht mehr tur=
biren...
= stören
... indemnisieren solle.
Ew. Herzogliche Durchlaucht
=Eure(r)
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2008, 09:26
				von lauterverwandte
				disfals = hier ??? Hab ich auch im Duden nicht gefunden uind würde so Sinn ergeben.
... indemnisieren = erstatten oder vergüten
Mein kleines Latinum ist leider ein sehr kleines (Quelle: Asterix)
Aber mit deiner Anmerkung kam ich nun auf die Idee, mal im Langenscheid online nachzusehen und hab den Text jetzt sogar komplett kapiert. 
  
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2008, 22:17
				von Chlodwig
				lauterverwandte hat geschrieben:disfals = hier ??? 
disfals = in diesem fall oder so ähnlich...?
Chlodwig