Seite 1 von 1
					
				Selbstlernfunktion
				Verfasst: 23.02.2008, 00:52
				von reinifleischi
				Ist es möglich, bei Namen, Religion oder Ortsnamen die Einträge einzusehen und äußerst seltene oder irrtümlich falsch geschriebene und dann doch gespeicherte Einträge zu löschen?
reinifleischi
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 01:16
				von Marcus
				Am einfachsten wohl über die Statistiken in Ahnenblatt! Menü 
Extras, dort 
Statistik und den entsprechenden Punkt wählen. Dort dann den Reiter 
Details wählen 

Werte zu Feldern, die man dort nicht findet kann man über einen csv-Export in den Griff bekommen. Die Daten dann z.B. in Excel sortieren und betrachten - ggf. Zeilen löschen die in Ordnung sind 
 
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 10:00
				von Roger Paini
				Hallo 
Über die Suche ist es auch möglich falsche Begriffe aufzuspühren (wenn man diese kennt). 
Wichtig ist bei diesem Weg, dass die Felder in den Optionen ausgewählt wurden in denen gesucht werden soll. Auch hilft es vielleicht "Geschlossene Suchgruppe" anzuwählen. Mit dieser Option bekommt man im Personendialog nur die Personen angezeigt die der Suche entsprechen. Mit den Pfeilen kann man dann zu den weiteren Suchresultaten springen.
Gruss
Roger
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 10:10
				von reinifleischi
				Mein Problem ist nicht das finden der Fehler, sondern das Vermeiden bei Neueingaben: Da die Fehler ja in der Selbstlernfunktion gespeichert sind, wird mir gelegentlich das falsche Wort vorgegeben und ich muß dann korrigieren
reinifleischi
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 10:34
				von ThomasG
				Mahlzeit !
Dann dürfte irgendwo in deinen Einträgen noch der Falsche Eintrag stehen. Wenn die alle abgeändert sind. Datei speichern. Neu öffnen und es müßte dann die korrekte Vorgabe kommen.
So ging's zumindest eben in einer Testdatei.
Gruß: Thomas
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 14:06
				von Marcus
				Ja, genaus so ist es! Die Vorschlagsfunktion hat kein "Gedächtnis" und kennt nur die aktuellen Einträge!
Marcus
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 18:09
				von reinifleischi
				Zum Teil habe ich Eure Ratschläge verwirklichen können Vielen Dank. Ein Problem habe ich immer noch: Bei Religion habe ich z.Bsp. die Abkürzung ev. verwendet. Irgendwann habe ich den Punkt vergessen und seitdem bekomme ich natürlich immer ev angeboten. Wenn ich auf Suchen und Ersetzen gehe, werden natürlich alle ev (mit und ohne Punkt) gefunden.
Von den ca. 14000 evangelischen habe ich laut Statistik 289 ohne den Punkt.
reinifleischi
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.02.2008, 18:36
				von Marcus
				Ersetze die "ev." mit "evangelisch" (oder "reinifleischi", um das nachher wieder zu "ev." zu ersetzen) und dann kannst Du die "ev" suchen und ersetzen, oder?!
Immer schön mit Kopien arbeiten, solange man am testen ist 
 
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 19:47
				von Claro
				Hallo Marcus und Reinifleischi,
ich würde ev durch ev. ersetzen. Und danach ev.. durch ev.
Bitte mit Kopien arbeiten, falls ingendwo anders noch ev vorkommt.
Gruß
Claro
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 20:08
				von Torquatus
				und auch die "ev.angelisch" machen sich nicht gut  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 21:16
				von Marcus
				Marcus hat geschrieben:
... und dann kannst Du die "ev" suchen und ersetzen, oder?!
... dann halt die "ev " 

 Man solle doch immer noch mal probieren oder nachdenken, bevor man was schreibt 

Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 24.02.2008, 22:38
				von reinifleischi
				Wahrscheinlich führen wie so oft mehrere Wege zum richtigen Ziel. Habe einfach die falschen Wörter wie vorgeschlagen mit einem Ersatz versehen und ersetzt und dann wieder in ev. umgewandelt. Hat auf Anhieb funktioniert. Nochmals vielen Dank.
reinifleischi