Hallo Hugo,
als kleine Ergänzung sei angemerkt, dass der Stichtag des 1. Januar 4713 v. Chr. als Tag "0" des Julianischen
Datums genommen wird.
Hugo hat geschrieben:
Das Jahr 2007 entspricht dem Jahr 6720 der julianischen Periode
Die Zeitzählung des julianischen Kalenders begann im Jahr 4713 v.Chr
Das hängt zwar z.T. mit dem Julianischen Kalender zusammen, aber dann auch wieder nicht so richtig

Soweit mir bekannt nahm man im westlichen Teil des römischen Reiches ab dem Mittelalter (irgendwann da

) das gleiche Jahr wie wir es jetzt im gregorianischen Kalender haben. Durch die Ungenauigkeit des Kalenders betrug die Abweichung zum heute üblichen Kalender, damals ca. eine Woche. Im Osten des römischen Reiches hat sich das dann wohl anders entwickelt - im dortigen Einflussbereich gibt es ja heute noch gebräuchliche andere Systeme.
Insofern ist das was Du entdeckt hast schon richtig, aber halt "für uns" nicht sehr gebräuchlich

Das Jahr sollte bei Deinem Eintrag also stimmen, nur Tag und Monat sind umzurechnen (wie Du es ja schon getan hast).
Das Julianische Datum wird heute noch z.T. für Datumsberechnungen genutzt! Mit ein wenig Glück fällt mir auch wieder ein was daran so vorteilhaft war

momentan ist es gerade "weg" ...
Marcus