Mahlzeit ihr beiden !
Ich muß mich mal bissel in den HTML-Kram (Tabellen und so) einlesen, dann dürfte’s auch mit der Formatierung klappen.
Dauert noch etwas.
@Torquatus
Ich kann weniger (bis gar nichts) mit der html-Datei anfangen
Warum nicht ? Dauert’s zu lange mit dem Aufbau bei einer 16.000er Datei ?
Im Prinzip ist es doch egal in was für einem Fenster die Grafik angezeigt wird ?
Ob im Browser oder extra Fenster ?
Wie gesagt.... das mit der Formatierung im Browser muß ich noch üben.
Pluginfenster soll sich dann wie beim Start öffnen, dann wird der Kram als Webseite exportiert und die dann angezeigt.... so soll’s dann mal werden.
Vorteile Browser:
- Unicodefähig, im Gegensatz zur Ausgabe im Fenster
- Mit den html-Tabellenelementen läßt sich das gut formatiert anzeigen (Vorname, Nachname, GebDatum.... schön in automatisch formatierten Spalten)
- Der Text wird auch als Text ausgegeben und in einer Spalte ist dann nur noch die Grafik zu sehen
- von dort aus kann man drucken oder kopieren und in Word einfügen oder ins Netz stellen
- für mich spart’s Arbeit wenn ich nur ein Element füllen muß (was dann nur die HTML-Seite ist und das Fenster nicht mehr)
Gruß: Thomas
PS: Im Browser sieht's nach neuer Variante so aus...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.