Hallo Gerd,
Trotzdem müsste doch die Möglichkeit bestehen, die zumindest in den im Ahnenblatt vorgesehenen A0 Format auszudrucken, also in meinem Fall 7 PDF -Teile.
Nun ja, wenn es unbedingt Din-A0-Seiten sein sollen, dann halt so. Da Du PDF24 verwendest, habe ich das mal mit diesem Programm getestet. Das klappt auch damit. Ich habe für den Test meine große Tafel mit den ca. 2.300 Personen verwendet und die Rahmen 26 mm breit gemacht. Damit komme ich auf 14 Blätter DIN-A0.
Das geht so:
1. in AB mit "Einrichten" Druckeinrichtung - siehe RB-01
2. in AB mit "Format" Ausgabe formatieren - siehe RB-02
3. in AB mit "Drucken" PDF24 als Drucker auswählen - siehe RB-03
4. PDF24 erzeugt nun eine PDF-Datei mit 14 Blättern Din-A0 - siehe RB-04
5. mit PDF24 vergrößert auf 100% sieht das so aus - siehe RB-05
6. die erstellten Seiten haben alle Schnitt- und Klebemarken - siehe RB-06
Jetzt die Seiten drucken lassen und dann die "richtigen" Ränder (Schnittmarken) abschneiden und die Blätter zusammenkleben, dann haste Deine 7 m-Fahne
Jetzt hast du schon 2 Möglichkeiten Deine Tafel zu drucken. Auf ein Blatt (mein voriger Vorschlag) oder mit 7 Blatt Din-A0
Spätere Ergänzung: Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich das zuerst mit dem kostenlosen PDF-Creator Version 1.21 probiert habe. Mit dem läuft das sogar noch eleganter (fast so gut wie mit Acrobat). Allerdings muss man im PDF-Creator die standardmäßig auf Din-A4 eingestellt "feste" Größe abändern in "Benutzerdefinierte Größe".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.