oma hat geschrieben:
Ich frage mich aber, wie du bis 1235 zurückgekommen bist, (hier ein Steinchen, da ein Steinchen)wenn dazwischen ein Riesenloch von 500 Jahren ist ? Hat da jemand einen roten Faden a la - wie hieß sie nochmal, die aus der griechischen Mythologie, ach ja Ariadne - gelegt?
Ich grüße dich ganz herzlich Oma,
na ja..... das sind Spuren, die ich - so hoffte ich ganz heimlich - auch mal zu meinen Ahnen zählen könnte. Die 500 Jahre müßten doch irgendwie zu schließen sein Ein paar Träume sollte man doch haben dürfen.
Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt. Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
Marcus hat geschrieben:Sind sie wohl eher nicht ... vor 1700 muss man schon adelige Verwandschaft haben, damit noch irgend etwas überliefert wurde - wenn überhaupt
Marcus
Hallo Marcus,
einen wunderschönen guten Morgen aus dem sehr sonnigen Schwobaländle
eben, darum geht es , wenn überhaupt. Die verschiedenen Steinchen besagen dieses. Nun bin ich gespannt, ob es mir gelingt diesen Steinwall zu finden
Mit freundlichem Gruß...,
opa-günni
Suche in Ostpreußen; Umgebung von Angerburg, Numeiten, Großgarten, Haarschen; FN: Brczezinski, Brzezinski, Brzesinski, Brczezinski, Brzesinski (nobil?), Lötzen dt. Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz, - nachdem man sie brauchte..........!
Ahnenblatt Vers._3.53_Full-Version_u V 2.99_p; Windows 10 22H2 aktuellster Stand-32Bit - 2X86/850MB/3,0 GB-Ram, und zusätzlich USB-Version.Updates aktueller Stand, zusätzlicher Sicherung mit NAS (1 X 1,0 TB extra u. 2 X 3,0 TB über NAS)
Bin auf der Suche von 1758 abwärts nach 1235, dort wurde ich wieder fündig. Aber das kleine Loch dazwischen läßt sich ums verrecken nicht schließen
Aber....., ->vielleicht ist es gerade das, was mich so an der Sache reizt
ja sonst wäre das doch alles Langweilig, wenn alle Daten wie auf einem Präsentierteller da sind...
Ich bin ja schon stolz, mit 1717 aufwarten zu können aber irgendwann vielleicht... grins...
Viel Spass bei den Forschungen....