Hallo,
welche konkrete Auswirkung auf die Daten hat die Internetsuche bei myheritage?
Kann man die gefundenen Daten sozusagen nachladen oder integrieren (ggf nach Prüfung)?
Gruß, CJC
Internetsuche
Hallo CJC,
das wäre was zum Ausprobieren!
Die sog. Internetsuche bei myheritage ist ein Abgleich zwischen zwei Datenbeständen: Passen zu meinen Daten irgendwelche Datensätze von myheritage? Laut myheritage bleiben die Datensätze des Internetdienstes unverändert, d.h. meine Daten werden nicht von myheritage übernommen (Versprechen); andererseits bekomme ich evtl. Treffer bei myheritage angezeigt, die mir weiterhelfen könnten - die kann ich als passend oder unpassend markieren, aber vor allem abtippen. Um überhaupt etwas Gescheites angezeigt zu bekommen, sollte man ein Abo von myheritage haben - damit man die evtl. passenden Daten auch tatsächlich angezeigt bekommt. Das ist zunächst mal eine Werbesache, die mir sagt, ob sich ein Abo lohnen könnte.
Frido
das wäre was zum Ausprobieren!
Die sog. Internetsuche bei myheritage ist ein Abgleich zwischen zwei Datenbeständen: Passen zu meinen Daten irgendwelche Datensätze von myheritage? Laut myheritage bleiben die Datensätze des Internetdienstes unverändert, d.h. meine Daten werden nicht von myheritage übernommen (Versprechen); andererseits bekomme ich evtl. Treffer bei myheritage angezeigt, die mir weiterhelfen könnten - die kann ich als passend oder unpassend markieren, aber vor allem abtippen. Um überhaupt etwas Gescheites angezeigt zu bekommen, sollte man ein Abo von myheritage haben - damit man die evtl. passenden Daten auch tatsächlich angezeigt bekommt. Das ist zunächst mal eine Werbesache, die mir sagt, ob sich ein Abo lohnen könnte.
Frido
Aktuell Win10-64 pro 2004, Ahnenblatt 3.46 - Daten via NAS, Programm lokal
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!
(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Empfehlung: Für die neue Version 3.x alle relevanten Handbücher lesen!

(es gibt das Benutzerhandbuch und mehrere Themen-Specials!)
Hallo CJC,
wie Frido schon andeutet, es werden keinerlei Daten verändert, auf keiner der beiden Seiten.
Was du mit den "gefundenen" Daten anstellst, ist deine Sache. Im günstigsten Falle findest du genau die Hinweise, die dir immer gefehlt haben, im schlechtestens findest deine eigenen Daten, für die im Zweifel dann bezahlen musst (Geschäftsmodell von MyHeritage).
Als "Hinweise" meist gut, sofern du nicht überschwemmt wirst .....
Hinweis: bei MyHeritage gibt es auch ein kostenfreies Abo - das ist aber eine Einbahnstrasse, aber nicht in deine Richtung
wie Frido schon andeutet, es werden keinerlei Daten verändert, auf keiner der beiden Seiten.
Was du mit den "gefundenen" Daten anstellst, ist deine Sache. Im günstigsten Falle findest du genau die Hinweise, die dir immer gefehlt haben, im schlechtestens findest deine eigenen Daten, für die im Zweifel dann bezahlen musst (Geschäftsmodell von MyHeritage).
Als "Hinweise" meist gut, sofern du nicht überschwemmt wirst .....
Hinweis: bei MyHeritage gibt es auch ein kostenfreies Abo - das ist aber eine Einbahnstrasse, aber nicht in deine Richtung

Bleibt gesund, Gruß
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
bjew (Bernhard) ------ manchmal etwas kurz angebunden
System: Win10 auf Laptop mit i7 --- Ahnenblatt 2.74 (als Backup), 2.99[p] u. V3.42
Fragen und Antworten rund um Ahnenblatt (Knowledge Base) (nicht ganz aktuell - trotzdem nützlich)
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme
Bitte immer lesen ===> Handbücher zu Version 3.x
Tips und Tricks für kleine Probleme