vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit an diesem Programm, mit dem ich sehr gerne arbeite, seit ich es kenne.
Gruß Searcherin

*Hust* ich fürchte das ist meine SchuldAnonymous hat geschrieben:Ich wurde heute angeschrieben.
Ich weiß nicht wie ich in eure Adress-Datei geraten bin, hätte aber Interesse mitzumachen.
Wo genau geht es denn nicht weiter?Habe den download abgerufen komme aber nicht weiter
die Portable dürfte jetzt nicht so viel ExtraAufwand sein wie eine "Handyversion".wolfgang8 hat geschrieben:Ein grundsätzlicher Gedanken dazu:MarcP hat geschrieben:grade festgestellt das die Portable Version die neuen Ordner ignoriert.
Ob des jetzt gut ist weiss ich noch nicht. Schaun wir mal.
Vielleicht wär es eine Option AB für kleinere Geräte (Tablet, Smartphone, ...) lauffähig zu machen und die Portable Version aufzugeben. Das würde sicher zu mehr Transparenz und einer Vereinheitlichung/Vereinfachung der Datenspeicherung führen. Mit Windows 10 und der Datenspeicherung in der Cloud würden sich für AB dadurch sicherlich auch zukunftsweisende Optionen ergeben. Ob das realisierbar wäre und was das für die Programmierung bedeuten würde, kann natürlich nur Dirk abschätzen. Jedenfalls würde darin einiges an Potential für die Weiterentwicklung/Weiterverbreitung von AB liegen.
Grüße
Wolfgang
Hallo MarcP,MarcP hat geschrieben: Tablet geht doch schon
http://www.ahnenblattportal.de/viewtopi ... +spielzeug
***wenn man den Hinweis über "eMail Benachrichtigung bei neuer Version von Ahnenblatt" überhaupt mal gelesen (gefunden und verstanden) hätte...Marcus hat geschrieben:*Hust* ich fürchte das ist meine SchuldStatt die eMail nur an die entsprechende Nutzergruppe (die über Updates informiert werden möchte) zu schicken, habe ich sie scheinbar an (fast) alle registrierten Nutzer im Portal geschickt.
![]()
Konnte ich nachvollziehen. Tritt bei Personen auf, die viele Nachfahren haben (bei mir in einer Datei ab 7 Generationen).eltonfan hat geschrieben:Hat das schon mal jemand gehabt,oder bin ich der Einzigste