das ist sozusagen "gewachsen"
das ist die abp von dem Plugin wo noch keine [abstore] Sektion vorhanden ist. Die also bei vielen so vorliegen dürfte
[plugin]
version=2.59
filemustbeopened=1
text=Rename Pictures 2.01 (JT)
text.1031=Bilder umbenennen 2.01 (JT)
text.1034=Cambiar nombre de fotos 2.01 (JT)
text.1045=Zmiana nazw zdjec 2.01 (JT)
Help=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen_English.txt
Help.1031=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen_German.txt
Help.1034=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen_Espanol.txt
Help.1045=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen_Polish.txt
1=$MAKEDIR(%temp%\Bilder-umbenennen_jt)
2=$SAVEAS(CSVFILE-UNICODE,%temp%\Bilder-umbenennen_jt\ahnen.tmp)
3=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen.exe
3.Param=%abLangName% %temp%
Um bei den "alten Versionen" die Identifikation durchzuführen erzeugt der Store die ID aus dem was hinter "Text=" steht. Nicht den lokalisierten Texten!. Du hattest hier immer die englische Beschreibung drin.
Daher wurde der englische Text die ID.
(Im Nachhinein ist mir noch die Idee gekommen stattdessen die ID aus dem ABP Datei Namen zu generieren. Diese sind ja meist kürzer und bei dir auch auf deutsch. Aber jetzt nochmal umschmeißen? Würde man wohl fast alle Plugins nochmals überarbeiten nur um tlw. eine schönere ID zu haben.)
Bei einer Version mit [abstore] Sektion
[plugin]
version=2.59
filemustbeopened=1
text=Rename Pictures 2.01 (JT)
text.1031=Bilder umbenennen 2.01 (JT)
text.1034=Cambiar nombre de fotos 2.01 (JT)
text.1045=Zmiana nazw zdjec 2.01 (JT)
Help=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen_English.txt
Help.1031=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen_German.txt
Help.1034=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen_Espanol.txt
Help.1045=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen_Polish.txt
1=$MAKEDIR(%temp%\Bilder-umbenennen_jt)
2=$SAVEAS(CSVFILE-UNICODE,%temp%\Bilder-umbenennen_jt\ahnen.tmp)
3=%abpluginpath%\Bilder-umbenennen_jt\Bilder-umbenennen.exe
3.Param=%abLangName% %temp%
[abstore]
PluginVersion=2.01
Author=JürgenT
ID=Rename Pictures
name=Rename Pictures
name.1031=Bilder umbenennen
name.1034=Cambiar nombre de fotos
name.1045=Zmiana nazw zdjec
Directory=Bilder-umbenennen_jt
Startfile=Bilder-umbenennen.exe
Picture=picture.png
Symbol=icon.png
Description=Mit diesem Plugin können die Bildernamen, die in Ahnenblatt hinterlegt sind, umbenannt werden. Als neuer Dateiname wird Nachname_Vorname_Geburtsdatum_lfd.-Nr. verwendet. Die lfd.Nr. ist standardmäßig 1. Wenn es mehrere Personen mit gleichem Nachname_Vorname_Geburtsdatum gibt wird die lfd.Nr. entsprechend oft um 1 erhöht. Die Bilder können in ein neues Verzeichnis gespeichert oder im Ursprungsverzeichnis umbenannt werden. Im letzteren Fall werden die ursprünglichen Bilder gelöscht!!! Zum Testen vorsichtshalber mit einer Kopie der ahn-Datei arbeiten und die Bilder vorher sichern. Weitere Optionen werden im Startbildschirm erläutert.
Jetzt ist es wiederum egal was unter "text=.." steht da hier die ID genau mit einer eigenen Variablen festgelegt ist. Du kannst also ab dem Zeitpunkt wo du die abstore Sektion verwendest mit den "text" Variablen in der [plugin] Sektion rumspielen wie du willst.
Der englische Text in der ID im Downloadstore muss leider bleiben damit die abwärtskompatibilität gewährleistet ist