opps, das hätte ich nie und nimmer vermutetoma hat geschrieben:Und jetzt habe ich etwas zu tun.

Tja, wohl dem, der Ahnenblatt hat, denn da kennt man dieses Problem nicht (dafür aber das di Caprio-Syndrom)Marcus hat geschrieben:Das bekommt man ja auch nie wieder weg - würde ich nie so handhaben.
Moin Torquatus,Torquatus hat geschrieben:Hallo oma,opps, das hätte ich nie und nimmer vermutetoma hat geschrieben:Und jetzt habe ich etwas zu tun.
möglich, denn ich verstehe Deine Frage nicht ganz.oma hat geschrieben:Was mir viel lieber wäre, ist deine Version von "unterstrichenen" Vornamen. Oder habe ich das falsch verstanden?
Wieso geht das nichtoma hat geschrieben:Ich wollte eigentlich in druckbaren Erzeugnissen auch die 2fach,3fach-usw. Vornamen zusammenhängend unterstrichen haben, weil mir der Rufname ja nicht bekannt ist, und das geht mit der Rufnamen-Kennzeichnung bei 2-,3- usw. Vornamen nicht.
Siehe weiter oben meinen Hinweis auf's Familienbuch.Hugo hat geschrieben:Wieso geht das nicht![]()
Das ist mir bekannt. Ansonsten sh. weiter oben Familienbuch.Hugo hat geschrieben: Natürlich kannst soviele Namen unterstreichen lassen, wie Du möchtest
Du mußt nur darauf achten, nur 2 _ Underscore zu verwenden
Ich habe in der letzten Zeit oft mit OFB zu tun gehabt und "Blut geleckt".Torquatus hat geschrieben: ...Dabei möchte ich auch eine (abgespeckte) Version für die AB-User machen....
leider nein, ich habe noch nicht einmal damit angefangenoma hat geschrieben:[...]Torquatus hat geschrieben: ...Dabei möchte ich auch eine (abgespeckte) Version für die AB-User machen....
Von daher meine [...] Frage:
Kommst du mit deiner abgespeckten Version für die lieben AB-User voran![]()