Vorlage erstellen?
Vorlage erstellen?
Hallo Leute!
Hätte eine frage zur aktuellen Version des Ahnenblatt.
Habe die Daten soweit erfasst und eingegeben.
Möchte das Dokument nun meiner Druckerrei zukommen lassen (EMF-File).
Ist es irgendwie möglich den Ausdruck (Vorschau) anzupassen?
z.B. das die Daten zentriert dargestellt werden und nicht so am linken Rand ausgerichtet?
vielen Dank
Patrick
Hätte eine frage zur aktuellen Version des Ahnenblatt.
Habe die Daten soweit erfasst und eingegeben.
Möchte das Dokument nun meiner Druckerrei zukommen lassen (EMF-File).
Ist es irgendwie möglich den Ausdruck (Vorschau) anzupassen?
z.B. das die Daten zentriert dargestellt werden und nicht so am linken Rand ausgerichtet?
vielen Dank
Patrick
Re: Vorlage erstellen?
Hallo Patrick,
Wenn Du EMF-Dateien erzeugst, dann können das m.E. doch nur Tafeln sein und in den Tafeln werden die Texte doch zentriert (siehe unten). Daher verstehe ich Deine Frage nicht so ganz. Kannst Du mal ein Beispiel zeigen?nfs5 hat geschrieben:Möchte das Dokument nun meiner Druckerrei zukommen lassen (EMF-File).
Ist es irgendwie möglich den Ausdruck (Vorschau) anzupassen?
z.B. das die Daten zentriert dargestellt werden und nicht so am linken Rand ausgerichtet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Hallo Marcus,

Die Fuzzylogik der Steuerung meiner neuen Heizung werde ich nie kapieren; dafür ist mein Gehirn wohl zu linear strukturiert. Bei Euch jungen Leuten ist das wohl anders?
aaaja, das macht bei Anwendung von Fuzzylogik SinnMarcus hat geschrieben:Patrick meint wohl die Anordnung der Rahmen auf der Tafeldie ist ja meist ein wenig linkslastig und nicht so zentriert. Es sei denn man hat eine vollständige Ahnentafel.

Die Fuzzylogik der Steuerung meiner neuen Heizung werde ich nie kapieren; dafür ist mein Gehirn wohl zu linear strukturiert. Bei Euch jungen Leuten ist das wohl anders?

Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Hallo,
entschuldigt meine späte Antwort.
Seht den Stammbaum im Anhang.
Er ist komplett links ausgerichtet obwohl A0 so groß wäre und der Platz besser ausgerichtet werden könnte.
Und auch die Linien werden "schräg" verbunden.
Wenn das ganze ein bisschen aufgeteilt wird, dann entstehen auch keine schräge Linien.
Danke!
lG
entschuldigt meine späte Antwort.
Seht den Stammbaum im Anhang.
Er ist komplett links ausgerichtet obwohl A0 so groß wäre und der Platz besser ausgerichtet werden könnte.
Und auch die Linien werden "schräg" verbunden.
Wenn das ganze ein bisschen aufgeteilt wird, dann entstehen auch keine schräge Linien.
Danke!
lG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das kann man derzeit nicht in Ahnenblatt beeinflussen. Es gibt schon ein paar Wünsche dazu - wie z.B. eine Ahnentafel komplett zentriert auszugeben. Bei Stammtafeln ist dies an sich schwieriger, da ja beliebig viele oder auch wenige Kinder auf den verschiedenen Seiten, den Baum in eine gewisse Struktur pressen.
Marcus
Marcus
Also ist das nicht irgendeine Vorlage im Hintergrund mit der die Vorschau erstellt wird? Wäre mir schon um einiges geholen wenn ich die "Linien" verschieben könnte, dass diese nicht quer gezogen werden.Marcus hat geschrieben:Das kann man derzeit nicht in Ahnenblatt beeinflussen. Es gibt schon ein paar Wünsche dazu - wie z.B. eine Ahnentafel komplett zentriert auszugeben. Bei Stammtafeln ist dies an sich schwieriger, da ja beliebig viele oder auch wenige Kinder auf den verschiedenen Seiten, den Baum in eine gewisse Struktur pressen.
Marcus
Habe mir das Programm (dummerweise gekauft) USM Der Stammbaum 5.0 Premium - aber hier schaff ich es nicht einen schönen Ausdruck (EMF od. PDF) mit den kompletten Stammbaum.
Da gefällt mir der vom Ahnenbaum um einiges besser.
lG
Wie das genau umgesetzt ist weiß ich auch nicht. Es ist aber kein klassisches "Vorlagen-System", in dem man einfach eine andere Vorlage einbinden kann.nfs5 hat geschrieben:
Also ist das nicht irgendeine Vorlage im Hintergrund mit der die Vorschau erstellt wird? Wäre mir schon um einiges geholen wenn ich die "Linien" verschieben könnte, dass diese nicht quer gezogen werden.
Marcus