Hallo Leute,
nachdem ich gelesen habe Platz 1 und es gibt ein Forum, gleich meine ersten zwei Fragen.
Kann man irgendwie beim Ausdruck, nicht unbedingt über ein Malprogramm, die Software dazu kriegen, das Sie z.B. links am Rand die Generationen vom Probanden ausgehend angibt. (Proban z.B. immer 1.Generation)
Da ich das mit den Eltern, Großeltern, Großcousinen, Schwager usw. nicht drauf habe, besteht evtl. die Möglichkeit die Software zu erweiteren, das immer vom Probanden ausgehend, unter den Fenstern von den Personen die Verwandschaft (-Grad) steht.
Ich weis es gehört nicht unbedingt hier ein, aber ein Versuch ist es ja wert.
Vielleicht kennt jemand auch ein gutes Plugin.
Gruß
der Anfänger
Ausgabe mit Merkmalen
Guten Tag
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal Nutzer helfen Nutzern
Eines ist schon klar, Du meinst die Ahnen- oder Stammtafel und nicht die Sanduhr
Nur wie weiter mit der Position der Ausgangsperson
Vorfahren oben bzw unten kannst Du jetzt schon auswählen
Egal. welches Du davon wählst, aus Sicht des Probanden ergibt sich ein darüber (oder darunter) stehendes V
Eine Verschiebung des Probanden an den linken Rand würde zu noch extremeren schrägen Linien führen
Vielleicht denk ich aber auch in falsche Richtung und Du meinst so etwas wie die Navigatoransicht. Nur eben erweitert.
Schau Dir dazu bitte mal in unserer Liste der Wünsche dieses Beispiel an
4 5 Ahnenreihe-Nummern im Navigator mit einstellbaren Probanden (siehe Navigator von PAF)[mehr]
Vielleicht hilft Dir die Verwandtschaftsbeziehung aus der Wikipedia weiter
Wikipedia - Verwandtschaftsbeziehung
Gruß Hugo
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal Nutzer helfen Nutzern
Wenn ich jetzt wüßte, was und wie Du es meinstAnfänger01 hat geschrieben:Kann man irgendwie beim Ausdruck, nicht die Software dazu kriegen, das Sie z.B. links am Rand die Generationen vom Probanden ausgehend angibt. (Proban z.B. immer 1.Generation).

Eines ist schon klar, Du meinst die Ahnen- oder Stammtafel und nicht die Sanduhr
Nur wie weiter mit der Position der Ausgangsperson
Vorfahren oben bzw unten kannst Du jetzt schon auswählen
Egal. welches Du davon wählst, aus Sicht des Probanden ergibt sich ein darüber (oder darunter) stehendes V
Eine Verschiebung des Probanden an den linken Rand würde zu noch extremeren schrägen Linien führen
Vielleicht denk ich aber auch in falsche Richtung und Du meinst so etwas wie die Navigatoransicht. Nur eben erweitert.
Schau Dir dazu bitte mal in unserer Liste der Wünsche dieses Beispiel an
4 5 Ahnenreihe-Nummern im Navigator mit einstellbaren Probanden (siehe Navigator von PAF)[mehr]
Ob das noch übersichtlich bleibt bei den 12ten Ur-Cousin 4ten GradesAnfänger01 hat geschrieben:Da ich das mit den Eltern, Großeltern, Großcousinen, Schwager usw. nicht drauf habe, besteht evtl. die Möglichkeit die Software zu erweiteren, das immer vom Probanden ausgehend, unter den Fenstern von den Personen die Verwandschaft (-Grad) steht.
Vielleicht hilft Dir die Verwandtschaftsbeziehung aus der Wikipedia weiter
Wikipedia - Verwandtschaftsbeziehung
Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk