Hilfe erbeten beim neuen Programm
Hilfe erbeten beim neuen Programm
Hallo,
ich bitte um Hilfe bei der Version 2.62. Bisher hatte ich das alte Programm
2.07 und war sehr zufrieden. Jetzt wurde mir das neue Program herunterge-
landen und ich vermisse die Angabe aller Vornamen, die ich jeder Person
eingeben habe. Ebenso fehlt der Geburtsort und auch die Berufsangabe
sowie Sterbedaten.
Was bitte muß ich tun? Bitte für einen Laien gut verständlich erklären.
Viele Grüße
Doris
ich bitte um Hilfe bei der Version 2.62. Bisher hatte ich das alte Programm
2.07 und war sehr zufrieden. Jetzt wurde mir das neue Program herunterge-
landen und ich vermisse die Angabe aller Vornamen, die ich jeder Person
eingeben habe. Ebenso fehlt der Geburtsort und auch die Berufsangabe
sowie Sterbedaten.
Was bitte muß ich tun? Bitte für einen Laien gut verständlich erklären.
Viele Grüße
Doris
Guten Tag Doris
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal
Erstelle Dir bitte als erstes eine Sicherheitskopie Deiner Familiendatei
Im Personen-Eingabefeld
oder
in den Tafeln / Listen
PS: Als was ist Deine Datei gespeichert, XY.ahn oder XY.ged
Gruß Hugo
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal
Erstelle Dir bitte als erstes eine Sicherheitskopie Deiner Familiendatei

Das bekommen wir hin, sonst bitte noch mal nachfragenDoris hat geschrieben:Bitte für einen Laien gut verständlich erklären.
Wo vermißt Du dieDoris hat geschrieben:..und ich vermisse die Angabe aller Vornamen, die ich jeder Person
eingeben habe. Ebenso fehlt der Geburtsort und auch die Berufsangabe
sowie Sterbedaten.

Im Personen-Eingabefeld
oder
in den Tafeln / Listen
PS: Als was ist Deine Datei gespeichert, XY.ahn oder XY.ged

Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Hallo Boro, hallo Marcus
recht herzlichen Dank für die gute Erklärung. Ich habe es gleich ausprobiert und es hat wunderbar geklappt. Danke schön. Es war wirklich eine gute Hilfe.
An den Punkten bin ich nie gewesen. Wahrscheinlich war es schon eingestellt.
Mir ist noch etwas aufgefallen dabei, daß es nur noch einen Schriftgrad 20 gibt, richtig? Außerdem ist keine schöne alte 'Schrift mehr dabei. Besteht
die Möglichkeit hier etwas hinzuzufügen bei beiden Punkten? Kann man etwas
herunterladen?
Entschuldigt bitte meine Fragen, aber ich war eigentlich mit 2.07 sehr zufrieden, auch die Zahlen der"Verwandten" sind etwas unterschiedlich.
Nochmals danke.
Gruß
Doris
recht herzlichen Dank für die gute Erklärung. Ich habe es gleich ausprobiert und es hat wunderbar geklappt. Danke schön. Es war wirklich eine gute Hilfe.
An den Punkten bin ich nie gewesen. Wahrscheinlich war es schon eingestellt.
Mir ist noch etwas aufgefallen dabei, daß es nur noch einen Schriftgrad 20 gibt, richtig? Außerdem ist keine schöne alte 'Schrift mehr dabei. Besteht
die Möglichkeit hier etwas hinzuzufügen bei beiden Punkten? Kann man etwas
herunterladen?
Entschuldigt bitte meine Fragen, aber ich war eigentlich mit 2.07 sehr zufrieden, auch die Zahlen der"Verwandten" sind etwas unterschiedlich.
Nochmals danke.
Gruß
Doris
Guten Tag Doris
Laß Dich bitte nicht durch den Schriftgrad 20 irritieren
An der Größe ist wie bisher nichts zu ändern, da Ahnenblatt die Schriftgröße dynamisch an die Tafel- bzw Personenrahmen anpaßt
In Boro's Bild siehst Du auch den Karteireiter "Darstellung" (Dort, wo Du auch die Rahmen auswählen kannst)
Einfach auf die Buttons mit den Punkten bei den Schriften klicken
Dann werden Dir alle Schriften angeboten, die auf Deinen Rechner installiert sind
Schriftart auswählen und mit "ok" bestätigen
Gruß Hugo
Laß Dich bitte nicht durch den Schriftgrad 20 irritieren
An der Größe ist wie bisher nichts zu ändern, da Ahnenblatt die Schriftgröße dynamisch an die Tafel- bzw Personenrahmen anpaßt
Richtig, dort kannst Du die Schriftarten für die Überschrift und die Rahmen wählenDoris hat geschrieben:Außerdem ist keine schöne alte 'Schrift mehr dabei. Besteht die Möglichkeit hier etwas hinzuzufügen bei beiden Punkten?
In Boro's Bild siehst Du auch den Karteireiter "Darstellung" (Dort, wo Du auch die Rahmen auswählen kannst)
Einfach auf die Buttons mit den Punkten bei den Schriften klicken
Dann werden Dir alle Schriften angeboten, die auf Deinen Rechner installiert sind
Schriftart auswählen und mit "ok" bestätigen
Schau mal in unseren Linkbereich bei Type Oasis klick michDoris hat geschrieben:Kann man etwas herunterladen?
Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk
Hallo Hugo,
recht herzlichen Dank für Deine Antwort un d die Mühe. Verstehen tue ich es trotzdem nicht, warum ich die Schriftgradgröße nicht selbst bestimmen kann.
Bei 2.07 gab es die Möglichkeit wenn ich mich erinnere zwischen 20 und 28.
Wenn ich richtig verstanden habe, muß ich für Windows neue Schriften dazu
herunterladen, die dann auch im Ahnenblatt erscheinen? Denn die vorhandenen sind sehr unbefriedigend und normal.
Danke für Eure Geduld
ein schönes Wochenende
Gruß
Doris
recht herzlichen Dank für Deine Antwort un d die Mühe. Verstehen tue ich es trotzdem nicht, warum ich die Schriftgradgröße nicht selbst bestimmen kann.
Bei 2.07 gab es die Möglichkeit wenn ich mich erinnere zwischen 20 und 28.
Wenn ich richtig verstanden habe, muß ich für Windows neue Schriften dazu
herunterladen, die dann auch im Ahnenblatt erscheinen? Denn die vorhandenen sind sehr unbefriedigend und normal.
Danke für Eure Geduld
ein schönes Wochenende
Gruß
Doris
Hallo Doris,
Schriften/Rahmen: Schriftgröße abhängig von Art der Texte und Größe der Rahmen
Es macht ja auch wenig Sinn, den Anwender die Schriftgröße und die Rahmengröße auswählen zu lassen. Wäre das der Fall, wäre das Forum voller Fragen wegen der damit zwangsläufig auftretenden Probleme (z.B. warum bekomme ich in eine 30 mm breite Tafel keine Schrift in der Größe 48?)
Nochmals: Die Auswahl der Schriftgröße für die Rahmen gab es nie. Da aber bei der Auswahl der Schrift eine Standard-Routine von Microsoft verwendet wurde, wird der Anschein erweckt, als könnte man auch die Schriftgröße wählen. Tut man das, dann ist das ohne Wirkung
nein, das konnte man auch in der Version 2.07 nicht. In der Onlinehilfe der Version 2.07 steht (so wie auch heute in der Version 2.62):Verstehen tue ich es trotzdem nicht, warum ich die Schriftgradgröße nicht selbst bestimmen kann.
Bei 2.07 gab es die Möglichkeit wenn ich mich erinnere zwischen 20 und 28.
Schriften/Rahmen: Schriftgröße abhängig von Art der Texte und Größe der Rahmen
Es macht ja auch wenig Sinn, den Anwender die Schriftgröße und die Rahmengröße auswählen zu lassen. Wäre das der Fall, wäre das Forum voller Fragen wegen der damit zwangsläufig auftretenden Probleme (z.B. warum bekomme ich in eine 30 mm breite Tafel keine Schrift in der Größe 48?)
Nochmals: Die Auswahl der Schriftgröße für die Rahmen gab es nie. Da aber bei der Auswahl der Schrift eine Standard-Routine von Microsoft verwendet wurde, wird der Anschein erweckt, als könnte man auch die Schriftgröße wählen. Tut man das, dann ist das ohne Wirkung

Es wurde schon gesagt: Ahnenblatt benutzt nur die installierten Schriften in Windows. Wenn Du früher andere Schriften hattest, dann hast "Du" die entweder gelöscht oder aber Du hast ein neues Betriebssystem installiert, das die früher von Dir benutzen Schriften nicht mehr mitgebracht hat.muß ich für Windows neue Schriften dazu
herunterladen, die dann auch im Ahnenblatt erscheinen? Denn die vorhandenen sind sehr unbefriedigend und normal.
Gruß, Torquatus
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
C.c. - Übrigens stelle ich den Antrag, dass Ahnenblatt das beste aller Ahnenprogramme werden muss - frei nach Cato
Guten Tag Doris
Stop, nicht so schnell
Wenn Torquatus seine Vermutung zutrifft
Grübel, grübel
Wenn es jedoch nicht der Fall ist
Prüfe doch bitte mit irgend einer Textverarbeitung, ob dort noch die vermißten alten Schriften vorhanden sind
Wenn nein, schaue bitte in der Systemsteuerung unter "Schriften" nach
Es könnte sein, wenn sie nur in der Systemsteuerung zu sehen sind, das Du dort
"nur Unicode ( UTF-8 ) Schriften anbieten" ausgewählt hast
Gruß Hugo
Stop, nicht so schnell
Laß mal überlegenDoris hat geschrieben:Wenn ich richtig verstanden habe, muß ich für Windows neue Schriften dazu herunterladen
Wenn Torquatus seine Vermutung zutrifft
JaTorquatus hat geschrieben:Wenn Du früher andere Schriften hattest, dann hast "Du" die entweder gelöscht oder aber Du hast ein neues Betriebssystem installiert
Grübel, grübel

Wenn es jedoch nicht der Fall ist
Daraus folgere ich, das Du sie in Ahnenblatt 2.07 noch hattest und jetzt nicht mehrDoris hat geschrieben:Außerdem ist keine schöne alte 'Schrift mehr dabei.


Prüfe doch bitte mit irgend einer Textverarbeitung, ob dort noch die vermißten alten Schriften vorhanden sind
Wenn nein, schaue bitte in der Systemsteuerung unter "Schriften" nach
Es könnte sein, wenn sie nur in der Systemsteuerung zu sehen sind, das Du dort
"nur Unicode ( UTF-8 ) Schriften anbieten" ausgewählt hast
Gruß Hugo
Das Gestern ist Geschichte
Das Morgen ist ein Rätsel
Das Heute ist ein Geschenk