Hallo Jozef,
schön von dir zu hören(lesen).
Anonymous hat geschrieben:Hallo Oma,
das "al." zwischen den beiden Namen bedeutet hostwahrscheinlich
„albo“ (auf Deutsch – oder). Kann auch alias sein.
Wilczewski klingt aber sehr adelig -;)
Wie ich schon erwähnte: Deine Erklärung zu den Namen war super.
Was das "adelig" betrifft, hat Michal mich schon eines Besseren belehrt.
Mein erster Wilczewski (1895) war mein Großvater und "nur" Arbeiter. Nix mit adelig. Bei seinen Vorgängern (z.Z. bei 1790) sieht es auch nicht anders aus.

Aber da hänge ich jetzt fest, weil ich noch nicht weiß, ob mein bisheriger letzter nun Wilk oder Wilczewski hieß. Alle haben den gleichen Vornamen. Mir fehlt noch der richtige Geburtseintrag.
Danke für das "albo".