ich wuerde gern einen Gedcom-Export machen und die Anmerkungen und Quellenverweise nicht mit rausschreiben lassen.
Ist dies mit Ahnenblatt möglich oder wenn nicht, gibt es dann eine einfache Möglichkeit der Nachbereitung ?

Gruss
Sascha
Oh, das ging aber schnellSascha hat geschrieben:Ausserdem hab ich jetzt damit grundsätzlich einiges über das GEDCOM und die Verarbeitung verstanden
Ich möchte Dich in Deiner Euphorie nicht bremsenSascha hat geschrieben:Sieht ja alles ganz einfach aus...
Statt mit einen Skript geht es einfacher direkt mit AhnenblattSascha hat geschrieben:...lassen sich eben prima in ein Skriptchen umsetzen
Aber wie schon erwähnt, es sollten gute bis sehr gute Gedcom-Kenntnisse vorhanden seinHilfe Ahnenblatt hat geschrieben:Es stehen bereits zwei Szenarien zur Auswahl ("Benutzerdefiniert", "Standard") - es können aber auch weitere erzeugt werden (durch Klick auf den danebenliegenden Button erhält man die Funktionen "Speichern", "Kopieren...", "Löschen...").
Denkbar wäre ein Szenario für ein Zweitprogramm neben Ahnenblatt, dass man dementsprechen benennt ("NameDesZweitprogramms") oder ein Szenario für die Daten, die man regelmäßig von einem befreundeten Ahnenforscher erhält ("NameDesAhnenforschers")
.........
oder man nutzt eben (wieder) Ages!, das diese Funktion unterstützt.bjew hat geschrieben:Eigentlich folgt aus dieser immer wieder in verschiedenen Formen auftauchenden Frage, dass auch für den gedcom-Export die Datenschutzeinstellungen abgefragt werden sollten -> Wunsch