Hallo,
das ist mal wieder typisch "deutsche Gründlichkeit" oder was?
Ich habe sowas auch noch nie gehört, allerdings haben sich einige Kirchenämter etc. tatsächlich affig, aber meistens nur dahingehend, dass sie ordentlcih Kohle machen wollen.
Schutz bis 120 Jahre nach Geburt???
Also wenn ich Sterbe-und Geburtseinträge von vor 1875 haben will, ist das ja wohl länger her oder bin ich zu blöd zum rechnen?
Also, solche Antworten nerven mmich ja total, Ronalt, Du hast mein Mitgefühl!
Aber nicht aufgeben!
Gruß
Cleo
PS: im übrigen finde ich solcherlei Aussagen wie *Einsichtname durch Dritte* zum Kotzen ('tschuldigung).
ES sine MEINE Groß, Urgroß, Ururgroßeltern, deren Daten ich da haben will, warum nehmen sich *Fremde* heraus, einem die Daten vorzuenthalten!? Schlimm genug, dass sie sich das fast alle bezahlen lassen ( jaja, Pflege der Bestände blah blah).
Ich finde, solche Sachen sollten zum Gemeingut gehören. Ich habe nix dagegen, für Kopien, Versand etc. zu zahlen- und habe sogar schon genug dafür gezahlt, dass andere für mich in die Bücher gucken- was u.U. günstiger ist, als selber durch Deutschland zu fahren...
aber nee....
