Danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen. Ich habe gelernt:
Das Programm Ahnenblatt (Version 3.2) läßt keine Einträge unter den Rubriken "Notizen" und "Quellen" in Form von Ordnern zu. 
Meine Frage ist damit beantwortet.
Danke Euch!
Ahnfuchs
					
Die Suche ergab 4 Treffer
- 10.03.2021, 20:38
 - Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
 - Thema: Wie Quellen als Datei speichern
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 2842
 
- 09.03.2021, 20:26
 - Forum: GEDCOM und andere Dateiformate
 - Thema: Wie Quellen als Datei speichern
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 2842
 
Wie Quellen als Datei speichern
Meine Ahnendaten sind derzeit wie folgt gespeiichert (nach Kekule-Nummern geordnet): Ordner 04 Großvater Unterordner 04 Bilder/Fotos Unterordner 04 Dokumente Unterordner 04 Schriftwechsel Ordner 05 Großmutter Unterordner 05 Bilder/Fotos usw. Den Unterordner Bilder/Fotos habe ich inzwischen nach Ahnb...
					- 08.02.2021, 21:04
 - Forum: Dateneingabe
 - Thema: Entfernen von Ereignissen/Fakten aus PersonenBildscjirm
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 1615
 
Danke!
 Hallo Ahnfuchs, ist die Kekule-Nummer dann wieder da oder nur ein leerer Fakt "Kekule-Nr."? Im letzteren Fall würde ich die Kekule-Nummer auch aus den Favoriten herausnehmen: Dazu nochmal auf das [+] für zusätzliche Fakten, dort die Kekule-Nr. aus den Fakten herausnehmen, die für jede neu...
					- 08.02.2021, 12:44
 - Forum: Dateneingabe
 - Thema: Entfernen von Ereignissen/Fakten aus PersonenBildscjirm
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 1615
 
Entfernen von Ereignissen/Fakten aus PersonenBildscjirm
Ich habe in dem ausführlichen Bildschirm "Personendaten" über das + zusätzlich eingegeben "Kekule-Nr." Anschließend gespeichert über den Haken rechts unten. So weit ok. Aber: Ich habe mich nun umentschlossen und möchte die Kekule-Nr. wieder löschen. Also im Bildschirm Kekule-Nr. ...