Seite 1 von 1
					
				Lesehilfe 1752
				Verfasst: 01.09.2010, 17:08
				von oma
				Und noch eine Lesehilfe bitte.
Anno 1752
_______, d. 8. Febr. der erbare Junggesell Johann
Christoph Dünkel, N. u. I [Nachbar und Inwohner] allhier, des weyl. auch (?) erbaren
Johann Georg Dünkelns geweßenen _______ und Inwoh-
ners allhier eheleibl. hinterlassener anderer Sohn 
und die ehrsame Frau Dorothea Eifin des weyl.
Erbmann u. vorsüchtigen Frantz Levi Eifens gewesenen
N. u. I. zu Tüttleben hinterlassene Wittwe.
Dankeschön.
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.09.2010, 22:33
				von Obelix
				Hallo,
vielleicht
1. Dienstags den
2. Nachbars?
Gruß Stephan
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.09.2010, 18:48
				von oma
				Hallo Stephan,
vielen Dank. 
Dienstag könnte stimmen. Ich habe zwischenzeitlich auch geguggelt und einfach das Datum eingegeben. Es wurde in einem Link dann auch "Dienstag, 8. Febr. 1752 " angezeigt.
Nach "Nachbar" sieht das zweite fehlende Wort zwar nicht aus, aber wahrscheinlich wird es wohl so sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.09.2010, 16:49
				von Hugo
				Guten Tag Oma
Sodele, dann wollen wir mal  
 
Anno 1752
Dienstags d
en 8 Febr. der 
Erbare Junggesell Johann
Christoph Dünkel N. U. I. allhier, des w
ayl. auch Erbar
Johann Georg Dünkels geweßen
ne 
Nachbars nd Inwoh
ners allhier eheleibl, Hinterlaßener anderer Sohn
?nd die ehrsame Frau Dorothea Eifin des w
ayl.
Er
baren u 
???sichtigen Franz Levi Eifens gewesen
N. u. I. zu Tüttleben hinterla
ßene Wittwe
Wie Du siehst, fehlen teilweise Buchstaben im Text
Das sind keine Schreibfehler von mir, sondern vom Pastor
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.09.2010, 17:33
				von oma
				Lieber Hugo,
im Namen aller meiner Verstorbenen und der zukünftigen Leser des Personenblattes o.g. Person bedanke ich mich ganz dolllllll. 
Und, wie sieht es mit der anderen Lesehilfe aus? Kann ich die auch schon übernehmen ?? 
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.09.2010, 18:02
				von Hugo
				Guten Tag Oma
Wenn Du die von 1714 meinst, Kommentar siehe dort
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.09.2010, 18:38
				von oma
				Nochmals vielen Dank, Hugo.