Seite 1 von 1
					
				Lesehilfe 1754 - Cop. ohne Predigt
				Verfasst: 08.06.2010, 17:10
				von oma
				
 
Hallo meine Lieben,
jetzt habe ich mal einen Traueintrag, über den man auch mal lachen kann.  
 
Leider kann ich wieder mal nicht alle Wörter entziffern. Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet. 
Ich lese:
Ao. 1754 d. 26. nov. __ nach 24. Trin. ohne Predigt copulirt mit vorhergehenden Adam Schlags jüngste Tochter Jgfr. Maria Dorothea.
NS. wegen ____igst Schimpfluches haben sie mich nicht zum öffentl. Kirchgange verlangen(?), sondern mich heißen ___ außen bleiben. Sie wollen ohne mich in die Kirch gehen (?): Grobiani !
______ nicht zu ______ , sondern vergeben
Zum Vergleichen der Schrift habe ich die ganze KB-Seite angehängt. 
Der Eintrag befindet sich unter Johann Gaudiß, der eine weitere Tochter eines direkten Vorfahren meines Mannes heiratet.
 
			 
			
					
				Re: Lesehilfe 1754 - Cop. ohne Predigt
				Verfasst: 09.06.2010, 20:26
				von Chlodwig
				Das ist echt lustig, da kann ich etwas dazufügen:
Ao. 1754 d. 26. nov. D. nach 24. Trin. ohne Predigt copulirt mit vorhergehenden Adam Schlags jüngste Tochter Jgfr. Maria Dorothea.
N
B. (=Nota bene= Anmerkung) Wegen 
verweigerten Schnupftuches haben sie mich nicht zum öffentl. Kirchgange verlange
t, sondern mich heißen 
zu Haußen bleiben. Sie wollen ohne mich in die Kirch
e gehen: Grobiani !
es sey 
Ihnen nicht zu 
gewähren, sondern vergeben.
P.S. 
Das mußte ich noch berichtigen.
Interessante Familie, von fleischlichen Vorgriffen bis zu nachbarlichen Grobheiten...  
 
Chlodwig
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.06.2010, 20:42
				von oma
				Ganz herzlichen Dank, Chlodwig.
Jetzt habe ich noch mehr gelacht, als beim ersten "übersetzen".  
 
Ob die Brautleute diesen Eintrag wohl kannten?  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.06.2010, 07:33
				von bjew
				Von ähnlichen Grobheiten beiderseits wird überall ausführlich berichtet - insbesonders in sog. Visitationsprotokollen :-))
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.06.2010, 14:53
				von oma
				Hallo Chlodwig,
danke für die Ergänzung. 
Interessante Familie  

 ? 
 
Diese Familie bringt mich zum Verzweifeln !
Da wird bunt durcheinandergeheiratet. Ich habe in einer Generation in einer Reihe vier verschiedene "Schlags", die zwei bzw. drei Generationen darüber dann einen gemeinsamen Vorfahren haben. Da könnt ihr euch die Zeichnung der Tafel doch bestimmt vorstellen. 
Aber:  

 Diese Familie gehört zu meiner besseren Hälfte und nicht zu meinen Vorfahren.  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.06.2010, 22:38
				von bjew
				kein Wunder, dass da der Pfaffe lieber auf die Predigt verzichtet - er kann predigen was er will, irgendeiner kriegst dann in den falschen Kragen