Seite 1 von 1
					
				Lesehilfe 1748
				Verfasst: 03.06.2010, 17:11
				von oma
				Hallo,
darf ich euch wieder um Lesehilfe bitten ? 
Es ist der 1. Eintrag:
Ao. 1748. Gottfried Schumanns Sohn / Kirchenb. C. P. 109/  ist mit Susannen Schlagin / Kb. P.92./ Adam Schlags Tochter / 1748 d. 12. oct. Vormittags post transgreßionen Septis auf Königl. Consistorial Verordnung, in der Stille copuliert u.d. 13. oct. Dom 18.p.Trin. nach abgelegter Kirchenbuße ohne Für___ pien, u. Nahm_____  Ben_____, in honorem [in Ehren ?] Conjugii [Trauung ?], ad sacra admittiret [zugelassen ?] worden.
Wäre schön, wenn jemand korrigiert bzw. die fehlenden Wörter entziffern kann.
Danke schön schon mal.
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.06.2010, 15:47
				von Hugo
				Guten Tag Oma
Kann mir die Augen verbiegen, wie ich will
Nur lesen kann ich auch nur das, was Du schon hast  
 
Eine Frage kann ich Dir eventuell beantworten
Conjugii [Trauung ?]
heißt lt. Gentools
coniugii, n. [lat] = 1. eheliche Verbindung 2. Eheschließung
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.06.2010, 16:05
				von oma
				Hallo Hugo,
danke für's versuchen. 
Vielleicht kommt ja doch eine andere helfende Hand.
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.06.2010, 23:02
				von Torquatus
				Hallo oma,
da ist kaum noch etwas zusätzliches zu erkennen.
Ao. 1748. Gottfried Schumanns Sohn / Kirchenb. C. p. 109/ ist mit 
Susannen Schlagin / ibid. p.92./ Adam Schlags Tochter / 
1748 d. 12. oct. Vormittags post transgreßionen Septis 
auf Königl. Consistorial Verordnung, in der Stille copuliert 
u.d. 13. oct. Dom 18.p.Trin. nach abgelegter Kirchenbuße ohne 
Für___ pien, u. Nahmenter Benennung, in honorem [in Ehren ?] Conjugii [Trauung ?], 
ad sacra admittiret [zugelassen ?] worden.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.06.2010, 09:37
				von Chlodwig
				Ein paar Ergänzungen kann ich nach soviel glänzender Vorarbeit auch noch liefern:
Ao. 1748. Gottfried Schumanns Sohn / Kirchenb. C. p. 109/ ist mit 
Susannen Schlagin / ibid. p.92./ Adam Schlags Tochter / 
1748 d. 12. oct. Vormittags post transgreßione
m Septis auf 
Königl. Consistorial Verordnung, in der Stille copuliert 
u.d. 13. oct. Dom 18.p.Trin. nach abgelegter Kirchenbuße ohne 
Für
k[?]nien, u. Nahment
l. Benennung, in honorem Conjugii [in die Ehre der Ehe], 
ad sacra admittiret [zugelassen: ja!] worden.
Was werden die wohl angestellt haben?  
 
Chlodwig
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.06.2010, 11:28
				von oma
				Hallo Torquatus,
hallo Chlodwig,
herzlichen Dank. Ihr seid Spitze. 
Ja, was werden die denn wohl angestellt haben ?
Wenn ich richtig interpretiere - ich kann ja kein Latein -, waren es sogar 7 Übertretungen. Oder was bedeutet "post transgreßionem Septis" denn sonst? 
War der Geistliche dabei und gezählt?  
  
  