Seite 1 von 1
					
				Neue Lesehilfe 2 - 1 Wort
				Verfasst: 17.05.2010, 18:02
				von oma
				... und bitte noch eine Hilfe:
Traueintrag 1718:
„Martin Luther, Huf- und Pfannschmid, alhier, weyl. Zacharias Luther, Huf-und Pfannschmids Sohn alhier,  und Catharina Elisabetha, Adam Messarts, Saltz______, alhier, ehel. Tochter, sind den 1. Novembr. christl. cop. worden.“
Dankeschön.
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.05.2010, 18:33
				von Chlodwig
				der Mann war "Salzgespan"
frag nicht was das ist, aber siehe auch hier:
Link
Chlodwig
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.05.2010, 18:43
				von oma
				Hallo Chlodwig,
also auf "Salzgespan" wäre ich nie gekommen. Ich habe alle alten Berufsbezeichnungen, die mit Salz- beginnen, abgeklappert und nix passendes gefunden. Da muss ich mal weitergoogeln, was das sein könnte.
Ich kenn nur G'spusi.  
 
Von daher auch für deine Hilfe ein großes Dankeschön. 
Damit wäre mein (vorläufig) letzter Lesehilfebeitrag auch 
gelöst.
Oh, ich seh gerade, daß wahrscheinlich dein Link eine überdimensionale Breite des Beitrags erzeugt. Kann man das irgendwie ändern? 
Ich scroll' mich bestimmt über die doppelte Breite meines Monitors.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.05.2010, 22:25
				von Marcus
				oma hat geschrieben:
Oh, ich seh gerade, daß wahrscheinlich dein Link eine überdimensionale Breite des Beitrags erzeugt. Kann man das irgendwie ändern? 
Ich schrieb es bereits einmal für Torquatus: Ein guter Browser bricht den Link von alleine um 

 für alle anderen, habe ich das jetzt mal gemacht.
Falls Euch sowas auffällt (ich sehe es ja nicht), ruhig weiter draufhinweisen.
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.05.2010, 05:39
				von Chlodwig
				Danke, Marcus. 
Wie macht man nochmal aus dem langen Link das Wort "Link"?
Noch ein Tipp, Oma:
Die Googel-Suche                   gespan -gespann
erspart dir viele, viele Motorrad-Seiten...
Chlodwig
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.05.2010, 10:56
				von Marcus
				Chlodwig hat geschrieben:
Wie macht man nochmal aus dem langen Link das Wort "Link"?
Klicke einfach kurz auf "Bearbeiten", dann siehst Du es ganz anschaulich 
 
Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.05.2010, 18:02
				von oma
				Chlodwig hat geschrieben:
Noch ein Tipp, Oma:
Die Googel-Suche                   gespan -gespann
erspart dir viele, viele Motorrad-Seiten... 
 
 Hallo Chlodwig,
tja, was soll ich jetzt dazu sagen. Ich kenne ein Gespann. Saß auch schon drin.  
 
Übrigens habe ich etwas gefunden: 
"Gespan" soll ein Mitknecht sein. Also ein Kollege eines Knechts. Man könnte auch "Leiharbeiter" dazu sagen.
Guggelt mal nach Mitknecht.
Aber "Salz-Mitknecht" - naja, ich weiß nicht. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.05.2010, 18:04
				von oma
				Na jetzt habe ich ja etwas gemacht - 
seht oben. Wollte eigentlich nur noch nachtragen.
Geht das nicht mehr, wenn ein Beitrag bereits im Archiv ist ?
Nachtrag von Hugo
Doppelbeitrag gelöscht  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.05.2010, 18:29
				von Hugo
				Guten Tag Oma
Nein, Beiträge im Archiv kannst Du nachträglich nicht editieren
Deshalb Thema aus dem Archiv zurück geholt
Bitte schreib, wann er ins Archiv soll
Gruß Hugo
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.05.2010, 18:49
				von oma
				Danke Hugo,
vielleicht interessiert es ja jemanden, was mit "Gespan" gemeint ist.