Seite 1 von 1
					
				Lesehilfe 2 - 1713 etwas mehr
				Verfasst: 07.05.2010, 14:18
				von oma
				... und noch eins.  
 
(1713 Nr. 1)
„den 2. Januarij, sind auf Anordnung der Inspectori zur _______ ceremonie 
copulirat worden Adam Schlag von Eulau und Anna Kühlingin von Schellsitz bürtig nachdem (?) sie ____  miteinander christlich vereinigt____.“
Nachtrag:
Ich habe vorsichtshalber noch die vollständige Seite des KB eingestellt. Damit kann man besser die Schrift vergleichen.
Vielleicht wird es ja damit besser leshaft. Ich selbst habe noch 3 Wörter ergänzt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.06.2010, 11:59
				von Hugo
				Guten Tag
Hat denn hier niemand auch nur ansatzweise eine Idee  
 
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.06.2010, 14:57
				von PaziFischer
				Hallo Oma, ich würde die gerne auch mal helfen.
Leider befindest du dich in Regionen bei den Kirchenbucheinträgen, bei denen ich noch lange nicht bin. Ich kann da leider nicht erkennen.
Grüße PaziFischer
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.06.2010, 17:40
				von oma
				Hallo PaziFischer,
allein dein Wollen ist schon ein Dankeschön wert.
Aber ich glaube, daß dieser Eintrag nicht gelöst werden kann. Von daher könnte ich ihn eigentlich wieder löschen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.06.2010, 17:52
				von Hugo
				Guten Tag Oma
Halt, halt, nicht die Anhänge löschen  
 
Irgendwie findet sich sicherlich noch jemand  
 
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				Lesehilfe 1713
				Verfasst: 08.06.2010, 16:50
				von häsin
				Hallo Oma,
zunächst nehme ich mal an, daß Du den Eintrag vom 2.1.1713 meinst. Vieles kann ich auch nicht lesen, aber vielleicht das Wesentliche.
4. Zeile: copuliret (verheiratet) worden Adam Sh(abgeshnitten)
5. Zeile: (durchgestrichen) von Erlau? (oder Eulau) und
6, Zeile: Anna Lühlinger von Shelß?(abgeschnitten) ge-(wahrscheinlich)
7. Zeile: bürtig
Ich glaube die SH sind wohl SCH, der hat sich das c gespart.
Der Rest bleibt mir im Moment verborgen, aber manchmal hat man auch ein Brett vorm Kopf. Ich habe wochenlang nach dem Sinn des Vornamens Inogold gesucht, dann war es ein Leopold!
 
Vielleicht sind Dir die Ort schon bekannt.
Viel Spaß beim Forschen! häsin
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2010, 16:55
				von häsin
				Hallo Oma, da war ich wieder mal zu schnell, gerade habe ich gesehen daß Du schon viel mehr entziffert hast als ich. Nix für ungut. häsin
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2010, 17:03
				von oma
				Hallo Häsin,
ich bin auch schon oft zu spät gewesen. Macht nix.
Trotzdem vielen Dank.
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2010, 17:42
				von Torquatus
				(1713 Nr. 1) 
„den 2. Januarij, sind auf Anordnung der Inspectori zur _______ ceremonie 
copulirat worden Adam Schlag von Eulau und Anna Kühlingin von Schellsitz bürtig nachdem sie sich miteinander vorher schriftl. vermischt gehabt.“ 
sicher bin ich mir nicht, aber oben links lese ich auch:
"nachdem sich beide zuvor miteinander schriftl. vermischt."
Der Eintrag oben links ist auch hinsichtlich "Inspectoris" interessant. Da steht auch dieses komische Wort "abuy"(?)
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2010, 18:41
				von oma
				Hallo Torquatus,
danke. Du hast mich schon weitergebracht. Und zwar heißt es nicht: 
"nachdem sich beide zuvor miteinander 
schriftl. vermischt." , sondern 
"nachdem sich beide zuvor miteinander 
fleischl. vermischt." 
Jetzt macht auch die "Inspectoris" Sinn. Das hatte ich schon einmal in der Kombination mit vorehelicher "fleischl." Vereinigung.   
 
Das ist jetzt die aktuelle Lesart des Eintrages:
„den 2. Januarij, sind auf Anordnung der Inspectori zur _______ ceremonie  copulirat worden Adam Schlag von Eulau und Anna Kühlingin von Schellsitz bürtig nachdem sich beide miteinander fleischl. vermischt [ getan ?].“