Seite 1 von 1
					
				Namen in Tafel
				Verfasst: 05.04.2007, 08:46
				von Kappes
				Hallo,
Ich habe ein Problem mit der Tafel-erstellung in Ahnenblatt. Wenn ich eine Tafel erstelle, zeigt er mit zwar korrekterweise die richtige anzahl an Personen und deren zusammenhängen an, aber er zeigt mir ncht die Namen. Ich hänge mal ein Beispiel an.
Kappes
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2007, 09:02
				von Hugo
				Guten Tag Kappes
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal
Mit welcher Ahnenblatt Version ist Dir das passiert  
 
Könnte es eventuell sein, das Du auf den Button "Tafel" geglickt hast und dann in dem erscheinenden Feld im Bereich links unten "Datenauswahl" gar keinen Haken gesetzt hast ?
Bei mir klappt alles mit Ahnenblatt 2.06
(2.07 noch nicht installiert)  
 
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2007, 10:01
				von Torquatus
				Hallo,
Hugo hat geschrieben:Könnte es eventuell sein, das Du auf den Button "Tafel" geglickt hast und dann in dem erscheinenden Feld im Bereich links unten "Datenauswahl" gar keinen Haken gesetzt hast ?
nein, daran kann es nicht liegen, denn dann wären die Rahmen gestaucht, aber diese Rahmen sind so hoch, dass (unsichtbare) Inhalte da sein müssen. 
Ich habe alles Mögliche ausprobiert, aber solche (leeren) Rahmen kann ich nicht reproduzieren. 
Ich frage mich, warum die Texte unsichtbar sind. An irgendwelchen Farbeinstellungen kann es nicht liegen, denn bei den wählbaren Textfarben gibt es keine, die mit dem Rahmenhintergrund identisch ist.  
Möglichkeit: Vielleicht fehlt Kappes die Schrift "Arial", mit der Dirk die Rahmen-Inhalte generell schreibt.  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2007, 10:56
				von Kappes
				Hallo,
Danke für die schnelle Hilfe. Ich habe das Programm jetzt auf meinem eigenen Rechner Installiert und es geht. Ich weiß nicht woran es am anderen Rechner gelegen hat. Die Programm-Version war die neueste, da ich gerade neu installiert hattte, nachdem die ältere Version nicht ging. Das Arial fehlt dürfte eigentlich auch nicht sein, da Office 2003 installiert ist...
Kappes
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2007, 12:07
				von Hugo
				Guten Tag Torquatus
Torquatus hat geschrieben:Möglichkeit: Vielleicht fehlt Kappes die Schrift "Arial", mit der Dirk die Rahmen-Inhalte generell schreibt.  

 
Entschuldige bitte, das ich Dich verbessern muß
Es wird die Schriftart in den Personenrahmen verwendet, die Du ausgwählt hast
Arial ist nur bei der Erstinstallation voreingestellt
Bei mir z.B. sind alle Tafelschriften auf Times New Roman geändert
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2007, 12:29
				von Torquatus
				Hallo Hugo,
Hugo hat geschrieben:Guten Tag Torquatus
Torquatus hat geschrieben:Möglichkeit: Vielleicht fehlt Kappes die Schrift "Arial", mit der Dirk die Rahmen-Inhalte generell schreibt.  

 
Es wird die Schriftart in den Personenrahmen verwendet, die Du ausgwählt hast. Arial ist nur bei der Erstinstallation voreingestellt
 
schön, dann weiß ích das jetzt auch  
 
Mein Fragezeichen bezog sich schon auf den ganzen Inhalt der Zeile 
 
Trotzdem hätte mich interessiert, welche Konstellation zu diesem Ergebnis führt. Aber wenns jetzt halt läuft  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2007, 13:29
				von Hugo
				Guten Tag
Habs hinbekommen
Keinen Haken bei "Datenauswahl" gesetzt
Warnhinweis "Ob ohne Inhalt gedruckt werden soll"
Mit Ja bestätigt
Tafelüberschrift vorhanden
Ehedatum vorhanden
Personenrahmen waren leer
@Torquatus
Schau Dir auf Kappes Beispielbild bitte mal die Proportionen zueinander an
Vergleiche mal die kleinen oo vom Ehedatum mit der Rahmenhöhe
Die ist sehr gering
Gruß Hugo
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.2007, 16:15
				von Torquatus
				Hugo hat geschrieben:
@Torquatus
Schau Dir auf Kappes Beispielbild bitte mal die Proportionen zueinander an
Vergleiche mal die kleinen oo vom Ehedatum mit der Rahmenhöhe
Die ist sehr gering
ja, da hast Du Recht, das hatte ich nicht beachtet, obwohl ich die Grafik sogar noch an eine Portal-verträgliche Größe angepasst habe  
 
Trotzdem muss es ausgewählte Daten gegeben haben, denn die Rahmen werden sehr flach, wenn man keine Daten auswählt. 
Sind jedoch Daten-Felder ausgewählt worden, deren Inhalt zufällig leer war, dann wird der Platz dafür vorgehalten; das würde dann die Form erklären. Außerdem käme dann auch keine Rückfrage wegen null Feldern.
Nun scheinen wirs zu wissen; auf zur nächsten Prüfung  
