Seite 1 von 1
					
				Fehlerhafte Darstellung beim Tafeldruck
				Verfasst: 09.03.2007, 13:06
				von wobe
				Folgendes Problem:
Frau Katze bekommt ein uneheliches Kind
Frau Katze heiratet 1972 Vater Ross und bekommt ein Kind
Frau Katze heiratet 1982 Mann Reiter und bekommt ein Kind
Das Ergebnis sieht dann immer wie im Anhang dargestellt aus
Programm- oder Bedienfehler?
---------------------------------------
#Wunschliste_386_ERLEDIGT_V2.52
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2007, 14:25
				von bjew
				Hallo Wobe,
ich habe das, so, wie du es beschrieben hast, nachgebildet, und da kommt zumindest bei Ahnentafel das raus, folglich sind Einträge unvollständig oder fehlerhaft. (Plausi-)Prüfung und Angleichen und Sortieren schon ausgeführt?
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2007, 14:41
				von Hugo
				Guten Tag Wobe
Herzlich Willkommen im Ahnenblattportal
Das kann ich bei der Ahnentafel mit Proband Katze, Kind nachvollziehen
Es hat auch diesmal 
nichts mit der Druckerauflösung zu tun
Selbst wenn ich Katze, Kind einen fiktieven Vater N.N., Vater gebe und die Kinder umbenenne in Kind 1 bis 3 mit geschätzten Gegurtsdatum (vor 1971, nach 1972, nach 1982)
Es passiert immer das gleiche
Sobald ich aber den Probanden wechsel und verschiedene Tafelarten probiere kommen die merkwürdigsten Konstellationen heraus
Nur die Stammtafel mit Probandin Katze, Frau wird korrekt angezeigt
Probierts aber bitte selber, sonst schreibe ich mir wunde Finger
Zusätzlich trat auch wieder der Fehler auf:
361 __B__ Tafel: weiterführende Ehelinie ab 3. Ehe Ehedaten ungünstig plaziert
Ab der dritten Ehe wird das Datum nicht mehr korrekt auf der Ehelinie plaziert
Dieser Fehler ist aber von Dirk schon dahingehend kommentiert, das er mit der nächsten Version behoben sein solle
Machen wir hieraus die Meldung für unsere Wunschliste:
386	__B__	Tafel: gekreuzte Linien Eltern / Kinder bei Mehrfachehen
Gruß Hugo
PS: Weder mit meiner Familiendatei, noch mit der Testfamilie konnte diese gekreuzten Linien nachvollziehen
@bjew: Deine Beispiel-Ahnentafel schaut aus, als ob Du Kind, Katze dem Ross, Vater zugeordnet hast und als Proband Reiter Kind
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2007, 14:54
				von bjew
				Ok, Hugo,
ich hab da nen Gedankensprung gemacht, ich habe der 2. Angabe,  K heiratet Vater Ross (unzulässigerweise) entnommen, dass dieser der Vater des 1. Kindes ist  .......
Der Thread sollte also bis zur nächsten Version ruhen ......
Kennzeichnen zur Wiedervorlage ist ja wohl nicht möglich - oder doch? - ähnlich wie Archiv ...... Wiedervorlage .....
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2007, 15:10
				von Hugo
				Guten Tag Bernhard
Laß das Thema und die Wunschmeldung doch laufen.
Diese Konstellation wurde bisher von niemanden gemeldet.
Dirk ist mit Sicherheit für 
jede nachvollziehbare Fehlermeldung dankbar  
 
Und das an den Tafeln bei Mehrfachehen noch einige (kleine 

 ) Probleme sind, darüber sind wir uns wohl einig
Hoffentlich haut Dirk mich jetzt nicht  
   
 
Gruß Hugo
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2007, 15:17
				von bjew
				Hallo,
ich habe meine Testdatei leider schon wieder gelöscht, du deine vermutlich auch. aber vielleicht kann "wobe" seine für den Nachtest bereitstellen?
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2007, 15:20
				von wobe
				Diese Konstellation wurde bisher von niemanden gemeldet 
und ich habe dieses Problem gleich 2x
bis dann
Wolfgang
--------------------------------------------------------
Nachtrag von Hugo
Zitat quote versucht zu korrigieren (Bin zu blöd)
Nein - der BBCode war abgeschaltet ;) Marcus
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.03.2007, 15:33
				von bjew
				wobe hat geschrieben:Hugo hat geschrieben:Diese Konstellation wurde bisher von niemanden gemeldet
und ich habe dieses Problem gleich 2x
bis dann
Wolfgang
Nachtrag von Hugo
Zitat quote versucht zu korrigieren (Bin zu blöd)
 
Es wird dir nicht gelingen .....    

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.03.2007, 00:23
				von wobe
				Es sind aber nicht nur die gekreuzten Linien, auch verschwindet die Ehelinie von Frau Katze - Mann Reiter samt Datumsangabe hinter Vater Ross , oder, bei anderer Bezugsperson, werden beide Ehelinien und Datumsangaben übereinandergeschrieben.
Bis dann
Wolfgang
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.07.2008, 19:29
				von Hugo
				Guten Tag
Wolfgang sein Problem besteht mit seiner Testfamilie in Version 2.51 noch
Auch bei mir passiert es mit Version 2.51
Fehlerbild läßt sich ganz einfach nachvollziehen
Hugos Testfamlie
Stamm oder Sanduhrtafel
Stile gr Verwandtschaft
Proband Keiler, Franz Erich
Gruß Hugo
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.08.2008, 21:07
				von DirkB
				Das Darstellungsproblem wird in der nächsten Programmversion behoben sein.
Das Problem tritt auf, wenn man als Ausgangsperson der Ahnentafel "Kind Katze" wählt. Die Ursache dabei ist, dass "Kind Katze" keinen Vater hat.
Anbei die korrigierte Darstellung.
Gruß, Dirk.